+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Gold: Prognose angehoben, aber ...

Gold: Prognose angehoben, aber ...
Foto: Börsenmedien AG
Gold Unze 999.9 -%
24.08.2016 ‧ Tamara Bauer

Stolze 26 Prozent ist der Goldpreis seit Anfang des Jahres gestiegen. Kein Wunder, dass die ersten Experten ihre Prognose für das laufende Jahr deutlich nach oben korrigieren.

Citi Research hat sich den am besten performenden Rohstoff diesen Jahres zur Brust genommen und neu bewertet: Gold. Die Analysten haben ihre Prognosen für das dritte und vierte Quartal aufgrund der politischen Unsicherheiten und der großen Nachfrage nach Gold-ETFs leicht angehoben.

Die Bank ist zuvor von einem Preis von 1.325 Dollar je Feinunze für das Septemberquartal ausgegangen und von 1.280 Dollar für das letzte Quartal. Die neuen Schätzungen liegen jetzt bei 1.340 beziehungsweise bei 1.320 Dollar. Eine Anhebung von durchschnittlich zwei Prozent. Mit Blick auf das Gesamtjahr soll der Durchschnittskurs bei 1.300 Dollar liegen.

Kurzfristig unter Druck

Der Goldpreis befindet sich in dieser Woche in den Fängen der FED. Am Freitag treffen sich Volkswirte und Politiker aus aller Welt in Jackson Hole. Auch die Fed-Chefin Janet Yellen wird vor Ort sein und in ihrer Rede womöglich eine klare Aussage zur nächsten Zinserhöhung geben. Kurzfristig gesehen könnte ein solcher Hinweis Gold unter Druck bringen.

Freilich: Selbst wenn die Zinsen steigen, wäre dies für Gold kein Weltuntergang. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich Gold in einem Umfeld steigender Zinsen ausgesprochen gut geschlagen hat. Rohstoffe waren einer Untersuchung von Allianz Global Investors zufolge sogar die am besten performende Anlageklasse. Die Diskussion hat also wohl nur kurzfristig Einfluss auf den Goldpreis.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.