++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Gold: Panik!

Gold: Panik!
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 14.03.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis gerät heute deutlich unter Druck. Schon zum Start in den europäischen Handel notierte das Edelmetall schwächer, der Druck nahm dann mit Eröffnung der Comex noch einmal zu. Die Bullen haben die runde Marke von 1.300 Dollar wieder preisgeben müssen. Die Gründe sind mannigfaltig. Charttechnisch hält sich der Schaden aber (noch) im überschaubaren Rahmen.

Nach der gestrigen Abstimmung in Großbritannien mehren sich die Stimmen, die glauben, dass es eventuell doch nicht zu einem Brexit kommen könnte. Das könnte wieder etwas Angst aus dem Markt nehmen und das wiederum könnte dazu führen, dass Anleger den sicheren Hafen Gold wieder verlassen. Dazu kommt, dass das Treffen zwischen Trump und Xi offensichtlich alles andere als in trockenen Tüchern ist. Das wiederum führt dazu, dass der Dollar erneut an Stärke gewinnen kann und das lastet im Umkehrschluss auf dem Goldpreis.

Charttechnisch ist zwar tatsächlich noch nichts passiert. Allerdings rückt mit dem Kursrutsch vom heutigen Tag erneut die Unterstützung bei 1.280 Dollar in den Blick der Anleger. Noch einmal zur Erinnerung: Die Unterstützungszone reicht hinab bis zur Marke von 1.250 Dollar. Unter diese Zone sollte aber der Goldpreis tunlichst nicht mehr fallen, um das mittelfristig bullishe Chartbild nicht zu gefährden.

Ein kurzer Blick auf Silber: Auch der Silberpreis steht aktuell deutlich unter Druck und verliert rund zwei Prozent. Auch hier hat sich nichts geändert. Nach unten ist die Marke von 14,70 Dollar von entscheidender Bedeutung. Hier sollte – analog zur Marke von 1.250 Dollar bei Gold – der Silberpreis nicht mehr darunter rutschen. Nach oben kommt es für Silber darauf an, den Bereich von 16,00 bis 16,50 Dollar zu überwinden, bei Gold entspricht dies dem Hoch aus dem Sommer 2016 bei 1.366/1375 Dollar. Anleger sollten aktuell Ruhe bewahren. So schmerzhaft und dramatisch der Rücksetzer heute auch aussieht, charttechnisch ist nichts passiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern