++ 7 frische Kaufsignale ++

Gold: "Es wird noch viel höher gehen"

Gold:
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 12.07.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis konsolidiert aktuell um die Marke von 1.400 Dollar. Allerdings kommt dieser Marke allenfalls psychologische Bedeutung zu. Wichtiger sind die Marken von 1.420 Dollar auf der Oberseite und 1.380 Dollar auf der Unterseite. Unabhängig davon glaubt ein technischer Analyst, dass Gold in einem neuen Bullenmarkt angekommen ist – und noch viel weiter steigen wird.

In der Zeitschrift Barrons schreibt Andrew Addison von The Institutional View, dass Gold vor einem substantiellen Sprung nach oben steht. Sowohl aus fundamentaler als auch aus technischer Sicht stünden die Ampeln für einen Anstieg auf grün. Der Druck von Präsident Trump auf die Fed sei hoch und die Politik der Notenbank unterstütze den Goldpreis. Dazu seien die Sorgen um den Nahen Osten wieder gestiegen. Einer der wichtigsten Faktoren sei aber nach wie vor der US-Dollar. Zwar habe der US-Dollar-Index (DXY) erst zwei Prozent von seinem zyklischen Hoch nachgegeben, doch Addison sieht einen Abverkauf beim US-Dollar voraus. Dieser Abverkauf sollte dann Gestalt annehmen, wenn der Dollarindex unter 95,50 Dollar auf Wochenbasis schließt.

Technisch habe Gold schon im Dezember eine relative Stärke zum US-Dollar ausgebildet. Der Goldpreis habe damit etwas getan, was man so nicht erwarten konnte und ist mit dem Dollar angestiegen. Das sei ein Vorbote für einen weiteren Anstieg. Den nächsten wichtigen Widerstand sieht Addison bei 1.485 Dollar, sein langfristiges Kursziel liegt bei 1.600 Dollar.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Letztlich kennen die Goldanleger die Argumente schon. Mittlerweile scheint die Zinssenkung in den USA im Juli beschlossene Sache zu sein. Es geht nur mehr darum: Ein viertel Prozentpunkt oder ein halber. Die große Mehrheit, 77,6 Prozent, geht von einem Viertel Prozentpunkt aus. DER AKTIONÄR geht ebenfalls davon aus, dass sich Gold in einem neuen, jungen Bullenmarkt befindet. Die aktuelle Konsolidierungsphase ist nach dem deutlichen Anstieg normal. Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern