Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
25.01.2016 Markus Bußler

Gold: Der Kampf geht weiter

-%
Gold

Der Goldpreis kann zum Wochenauftakt wieder zulegen und notiert über der Marke von 1.100 Dollar. Doch von einer Befreiung kann noch nicht gesprochen werden. Dazu ist der Anstieg noch nicht deutlich genug. Zudem drückt der erneut schwache Ölpreis auf die gesamten Rohstoffe. Doch wie geht es weiter?


Die vergangenen Wochen waren für Goldanleger nicht einfach. Zwar ist Gold eine der wenigen Anlageklassen, die seit Jahresbeginn im Plus sind. Dennoch ist die Rallye nicht wirklich überzeugend. Gold profitiert von einer Flucht in den sicheren Hafen. Aber die Goldminenaktien spielen nicht mit, Silber zeigt sich schwach und auch die Industriemetalle deuten mehr auf deflationäre denn auf inflationäre Tendenzen hin. Kein Bilderbuchumfeld für Gold.

Potenzial bis 1.180 Dollar, wenn ...

Der Goldpreis zeigt sich derzeit vor allem dann stark, wenn die Aktienmärkte schwach sind und dann schwach, wenn die Aktienmärkte stark sind. Aus charttechnischer Sicht müsste Gold zunächst das Zwischenhoch bei 1.115 Dollar aus dem Markt nehmen. Dann wäre durchaus Potenzial bis in den Bereich von 1.150 Dollar, später sogar 1.180 Dollar vorhanden. Doch dazu müssten wohl die Industriemetalle ihre Schwäche allmählich beenden. Und auch Öl sollte sich zumindest über der Marke von 30,00 Dollar stabilisieren, um der Goldrallye mehr Kraft zu verleihen.


Übergeordnet bleibt der Ausblick bullish, doch die fehlende Inflation könnte dem Goldpreis im ersten Halbjahr noch zu schaffen machen. Erholt sich Öl und die anderen Industriemetalle, dann könnten durch den Basiseffekt auch die Inflationsaussichten wieder besser werden. Das dürfte aber frühesten im zweiten Halbjahr der Fall sein. Zwar nehmen die Rohstoffe solche Bewegungen gerne vorweg. Dennoch: Das erste Halbjahr dürfte weiterhin volatil bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.
Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen