++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Gold: Das müssen Sie jetzt beachten

Gold: Das müssen Sie jetzt beachten
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 28.02.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis befindet sich aktuell nach wie vor in der Konsolidierungsphase. Das ist nichts ungewöhnliches, nachdem das Edelmetall seit vergangenem Herbst in der Spitze rund 180 Dollar zulegen konnte. Und auch die Rallye seit Mitte Januar war beeindruckend. Die aktuelle Konsolidierung wird auch von rückläufigen ETF-Beständen begleitet. Die Frage ist: Wo findet der Goldpreis eine tragfähige Unterstützung?

Ausgehend vom Tief im Januar hat der Goldpreis rund 5,5 Prozent zulegen können. Aktuell notiert der Goldpreis im Bereich des 38,2 Prozent Fibonacci Retracements. Hier könnten die Bullen einen ersten Versuch wagen, eine Gegenbewegung zu starten. Erfahrungsgemäß ist das 38,2 Fibonacci bei Gold aber eher eine untergeordnete Unterstützung. Wichtiger erscheint aus heutiger Sicht die Unterstützung im Bereich von 1.300 Dollar. Tatsächlich hat Gold Anfang Januar mehrfach versucht, über diesen Bereich auszubrechen und ist mehrfach gescheitert. Das Ganze resultierte dann in dem Tief Mitte Januar. Von dort gelang dann aber der Ausbruch über die Marke, die jetzt zu einer wichtigen Unterstützung für die Bullen wird. Dazu liegt bei 1.303 Dollar auch noch das wesentlich wichtigere 61,8 Prozent Fibonacci Retracement. Diese Marke gilt es aus Sicht der Bullen zu verteidigen, um eine größere Korrektur, die dann leicht in den Bereich von 1.280/1.275 Dollar gehen könnte, zu vermeiden.

Letztlich ist die aktuelle Konsolidierung gesund. Für die Bullen gilt es, Kraft zu sammeln, um den Schlüsselwiderstand bei 1.375 Dollar zu überwinden. Ein solcher Ausbruch würde das Blatt endgültig zu Gunsten der Bullen drehen. Der nächste wichtige Widerstandsbereich aus charttechnischer Sicht käme dann erst wieder bei 1.500 Dollar. Dort lag bis zum Frühjahr 2013 die wichtigste Unterstützung. Als diese unterschritten wurde, folgte ein Abverkauf, der den Bärenmarkt nach sich zog, der bis zum Jahr 2016 reichte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern