++ 7 frische Kaufsignale ++

Gold: Das ist interessant!

Gold: Das ist interessant!
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 10.02.2020 Markus Bußler

Gold kann zum Wochenauftakt im europäischen Handel leicht zulegen. Doch übergeordnet befindet sich das Edelmetall weiterhin in einer Konsolidierung. Erst bei Kursen jenseits von 1.600 Dollar gefolgt von 1.612 Dollar (das Hoch von Anfang Januar) wandelt sich das Bild wieder zugunsten der Bullen. Doch es gibt etwas, das Goldanleger neben dem übergeordneten Chartbild Mut machen könnte, dass es schon bald wieder bergauf geht.

Obwohl der Goldpreis aktuell kaum Lebenszeichen sendet, steigen die Bestände des weltgrößten Gold ETFs, des SPDR Gold Shares oder kurz GLD. Im Februar konnten die Goldbestände täglich zulegen und erreichten am Freitag 916,08 Tonnen. Das ist deshalb interessant, da Gold ETFs das klassische Investmentvehicle von institutionellen Investoren sind. Diese haben in der Regel kein Interesse an dem physischen Erwerb von Gold und nutzen ETFs als deutlich liquideres Mittel. Mit anderen Worten: Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung positionieren sich offensichtlich einige Institutionelle mit Blick auf einen möglichen nächsten Anstieg beim Goldpreis.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Bei Gold sehen wir aktuell ein Muster, das wir in den vergangenen Jahren häufig gesehen habe. Gold verarbeitet die explosive Aufwärtsbewegung über den Jahreswechsel mit einem zähe Seitwärtstrend. Dieser entnervt die Anleger, die sich dann häufig anderen Investmentmöglichkeiten zuwenden, nur um dann den nächsten explosiven Aufwärtstrend zu verpassen. Kurzfristig hat Gold sicherlich noch etwas Luft nach unten. Doch ein Ausbruch über den 1.580-Dollar-Bereich gefolgt von einem Ausbruch über 1.600 (1.612) Dollar sollte die Anleger in höchste Alarmbereitschaft versetzen, dass die nächste Rallyephase bei Gold begonnen hat. Nach unten gibt es nichts Neues: Der Bereich rund um 1.510 Dollar muss von den Bullen verteidigt werden. Allerdings dürfte Gold im Ideal fall nicht mehr in diesen Bereich zurücksetzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern