Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
14.07.2014 Markus Bußler

Gold: Crash!?

-%
Gold


Der Goldpreis steht heute massiv unter Druck. Als Argument wird eine Entspannung auf dem portugiesischen Finanzsektor genannt. Doch diese Ansicht greift wohl zu kurz. Vielmehr dürfte hinter den Kulissen der Druck auf den Goldpreis steigen. Die hohe Short-Positionierung der kommerziellen Händler an der Comex ist ein Hinweis darauf.

So hat heute der renommierte Journalist Lawrence Williams vor einem neuerlichen Goldpreis-Crash – ähnlich dem vom April 2013 – gewarnt. Er sieht vor allem in den deutlich gestiegenen Shortpositionen einen Indikator für fallende Kurse. Große Investmentbanken, allen voran JPMorgan, könnten den Markt in die Richtung dirigieren, in die sie ihn gerne hätten. Sie könnten wieder massiv Papiergold verkaufen. Wiederholt sich also die Geschichte?

Goldman Sachs sieht 1.050 Dollar
Fast scheint es so. Wie sonst soll man erklären, dass sich Jeffrey Curries, Chefanalyst Rohstoffe von Goldman Sachs, ausgerechnet am Wochenende erneut gegenüber Bloomberg zu Wort gemeldet hat und seine Goldpreisprognose von 1.050 Dollar je Unze zum Jahresende wiederholt hat. Das Argument, die US-Wirtschaft werde sich stark erholen, ist für eine derartige Bewegung (immerhin bedeutet das Kursziel ein Minus von 20 Prozent binnen fünf Monaten) wohl zu schwach.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR kann sich dieser Meinung zwar nicht anschließen – und schon gleich nicht dieser Argumentation. Zwar mag sich die US-Wirtschaft in der Tat im zweiten Halbjahr leicht erholen. Doch von einem Boom sind wir weit entfernt. Vielmehr dürften die hohen Short-Positionen Druck auf den Goldpreis ausüben. Jedenfalls gerät der Goldpreis gerade in einen Abwärtsstrudel. Anleger sollten mit Spannung darauf schauen, ob es erneut wie im vergangenen Jahr zu einer Stopp-Welle kommt, die dem Goldpreis weiter nach unten drückt oder ob es bei diesem Minus bleib. Einen Griff ins fallende Messer – insbesondere mit Zertifikaten – sollten Anleger derzeit tunlichst vermeiden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.
Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen