Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold bei 2.000 Dollar? Insider sagt: 4.000 Dollar sind möglich

Gold bei 2.000 Dollar? Insider sagt: 4.000 Dollar sind möglich
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 06.08.2020 Markus Bußler

Diejenigen, die in den 1980er Jahren aufgewachsen sind, werden sich noch an die Band Starship und ihren Hit „Nothing´s Gonna Stop Us Now“ erinnern. So in etwa fühlen sich gerade die beiden Edelmetalle Gold und Silber. Auch hier scheint nichts den Lauf nach oben aufhalten zu können. Sowohl Gold als auch Silber eilen derzeit von einem (zyklischen) Hoch zum nächsten. Nachdem Gold bereits sein Allzeithoch aus 2011 aus dem Markt genommen hat, schielt Silber zumindest wieder in Richtung der 30-Dollar-Marke.

Alles nur eine erste Etappe? Ja, glaubt zumindest Frank Holmes, CEO von U.S. Global Investors. In einem Interview mit dem Internetportal kitco.com sieht er weitere Potenzial für den Goldpreis und glaubt, dass das gelbe Metall auf 4.000 Dollar in diesem Bullen-Zyklus steigen kann. Natürlich werde es Korrekturen auf dem Weg nach oben geben, doch Anleger sollten Rücksetzer zum Kauf nutzen. Rücksetzer mit zehn Prozent seien durchaus möglich. Nach Ansicht von Frank Holmes werde die Inflation anziehen, aber die Zinsen niedrig bleiben. Dies werde die Realzinsen in den negativen Bereich drücken. „Je weiter die Zinsen in den negativen Bereich rutschen, umso höher wird der Goldpreis steigen“, sagt Holmes.

4.000 Dollar? Das klingt auf den ersten Blick ziemlich verrückt. Doch hätte jemand noch vor einem Jahr gesagt, Gold werde im August 2020 bei 2.000 Dollar stehen, so wäre er genauso komisch angesehen worden. Das Umfeld ist aktuell ideal für Gold. Das Edelmetall steigt Hand in Hand mit den Aktienmärkten nach oben. Die oft gepriesene negative Korrelation, die einige Analysten immer wieder ins Feld führen, ist weit und breit nicht zu sehen. Der Chart bei Gold mahnt zwar auf der kurzen Zeitschiene zur Vorsicht und eine Korrektur ist überfällig. Doch derart parabolische Bewegungen können oft zu Übertreibungsphasen führen, deren Ausmaß nur schwer prognostizierbar ist. Dennoch: Anleger sollten Rücksetzer bei Gold und Minenaktien zum Kauf nutzen. Der Bullenmarkt bei Gold und Silber ist in vollem Gange.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.