14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
14.03.2015 Thorsten Küfner

Gazprom: Entscheidung am 20. März?

-%
DAX

Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg hat der ukrainische Premierminister Arsenij Jazenjuk nun bestätigt, dass es am kommenden Freitag, den 22. März, zu Gesprächen mit Gazprom kommen soll. Das Thema ist natürlich die Fortführung der Erdgaslieferungen von Gazprom an die Ukraine.

Denn das im Herbst 2014 vereinbarte „Winterpaket“ läuft bald aus. Die Ukraine will sicherlich deutlich bessere Lieferbedingungen als bisher. So müssen etwa die Lieferungen im Voraus bezahlt werden. Zudem stört sich die Regierung in Kiew an dem ihrer Ansicht zu hohen Preis von 325 Dollar.

Eigentlich sehr sinnvoll, aber …
Aus rein wirtschaftlicher Sicht wäre eine Fortführung der Lieferbziehungen für beide Seiten sinnvoll. Die Ukraine ist trotz zahlreicher Bestrebungen, sich bei der Energieversorgung zu diversifizieren, immer noch von russischem Erdgas abhängig. Und die Ukraine war für Gazprom vor der Krise einer der drei wichtigsten Auslandsmärkte und zudem eines der wichtigsten Transitländer. Dennoch wird es aus politischen Gründen wohl wieder ein sehr zähes Ringen geben. Neben dem Preis bleibt auch die Frage nach der Versorgung der Rebellengebiete im Osten der Ukraine schwierig.

Nur Mutige sollten zugreifen
DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung zur Gazprom-Aktie fest: Für konservative Anleger bleiben die Papiere wegen der anhaltend hohen politischen Risiken nicht geeignet. Mutige Anleger mit einem langen Atem können hingegen weiterhin auf die extrem günstige Aktie setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Gazprom - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen