3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
01.04.2014 Thorsten Küfner

Gazprom: Damit rechnen die Experten

-%
DAX

Während es mit dem Aktienkurs von Gazprom seit Jahresbeginn bergab ging, sind die Gewinnschätzungen für das laufende und auch für das kommende Jahr zuletzt sogar leicht angestiegen. DER AKTIONÄR verrät, mit welchen Erlösen und Gewinnen die Analysten für den russischen Gasriesen rechnen.

Für das laufende Jahr wird der Umsatz des halbstaatlichen Konzerns nun auf 155,7 Milliarden Dollar geschätzt. Der Nettogewinn soll sich auf 32,6 Milliarden Dollar belaufen. Für das kommende Jahr wird mit Erlösen von 162,7 Milliarden Dollar gerechnet. Der Reingewinn dürfte aber bei 32,6 Milliarden Dollar stagnieren – bis vor Kurzem wurde allerdings ein Rückgang prognostiziert. Das KGV für 2014 und 2015 würde sich damit jeweils auf 2,7 belaufen.

Foto: Börsenmedien AG

Kaufen oder Verkaufen?

DER AKTIONÄR hat sich näher mit den Gründen für einen Kauf der Gazprom-Aktie, aber auch der Gründe für einen Verkauf befasst. Welche Argumente überwiegen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 15/2014. Hier bequem als ePaper erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Gazprom - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern