3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
09.04.2020 Benedikt Kaufmann

Gaming-Aktien: Der lange Weg zum Erfolg

-%
Tencent

Die Coronakrise rückt Gaming-Aktien kurzfristig wieder in den Fokus. Doch es lohnt ein langfristiger Blick.

Es ist schon etwas her: Anfang der 70er-Jahre begeisterten die ersten erfolgreichen Videospiele wie „Pong“ oder „Space Invaders“ die Spieler. Schwarzweiß und in 2D verzauberten die ersten Spieleautomaten ein Millionenpublikum. Seitdem ging es mit der Videospielebranche rasant aufwärts: Heute spielen nicht nur einige Millionen – es sind mittlerweile 2,5 Milliarden Gamer. Und schon lange sind es nicht mehr nur Spieleautomaten, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern