E.on und RWE: Riesige Chance?

E.on und RWE: Riesige Chance?
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Michael Herrmann 27.11.2013 Michael Herrmann

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht in der deutschen Energiewende nach wie vor eine riesige Chance für Deutschland. Gilt das auch für E.on und RWE und ihre Anleger?

Union und SPD wollen aus der Energiewende trotz gewaltiger Kosten und Risiken noch ein Erfolgsmodell machen. "Wir sind davon überzeugt, dass die Energiewende eine riesige Chance für Deutschland ist", sagte Kanzlerin Angela Merkel am Montag bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Berlin. Die festgelegten Ausbaukorridore für die erneuerbaren Energien seien ein richtiger Schritt.

75 Ausgaben DER AKTIONÄR. 75 Euro Ersparnis. 100 Prozent Performance.
Entscheiden Sie sich noch heute, Leser des AKTIONÄR zu werden, Deutschlands großem Börsenmagazin. Und profitieren Sie dabei von unserem einmalig günstigen Jubiläums-Angebot anlässlich des Erscheinens der 750. Ausgabe. Lesen Sie jetzt den AKTIONÄR 75 Wochen lang mit einer Ersparnis in Höhe von 75 Euro. Und sichern Sie sich mit dieser Entscheidung die Chance auf Top-Renditen. Top-Renditen, wie sie etwa das Aktien-Musterdepot abwirft: Seit seiner Auflage im Jahr 2002 weist es einen Wertzuwachs in Höhe von 1.470 Prozent aus.

Scheitern nicht erlaubt

Merkelt betonte aber auch: "Diese Energiewende wird uns noch viel Kraft abverlangen." SPD-Chef Sigmar Gabriel sagte, dass sich Deutschland kein Scheitern leisten könne. Das würde zu einer dramatischen Beschädigung des Wirtschaftsstandortes führen. Die Energiewende ist laut Gabriel sogar die größte technologische Herausforderung seit der Einheit.

Foto: Börsenmedien AG

Einschätzung bestätigt

Für die Energieriesen E.on und RWE ist die Energiewende eindeutig mehr Herausforderung als Chance. Zahlreiche Zusatzkosten und staatliche Eingriffe wie die Brennelementesteuer und das Erneuerbare Energien Gesetz machen den Versorgern zu schaffen. In den aktuellen Kursen dürfte das aber vor allem bei E.on schon mehr als eingepreist sein. Die heutigen Aussagen lassen einmal mehr erahnen, dass die neue Regierung die Energiewende mit Vernunft und Verstand reformiert und dabei auch den Versorgern wieder bessere Rahmenbedingungen schafft. Damit bleibt die E.on-Aktie ein Kauf mit Kursziel 18,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern