E.on und RWE: Merkel zieht den Stecker

E.on und RWE: Merkel zieht den Stecker
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Michael Herrmann 15.03.2011 Michael Herrmann

Die Bundesregierung macht ernst und schaltet sieben deutsche Atomkraftwerke vorübergehend ab. E.on hat bereits reagiert und den Betrieb des Atomkraftwerks Isar I unterbrochen. Die Aktien von E.on und RWE bleiben daraufhin unter Druck.

Kurz nach Bekanntgabe der Aussetzung der Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke um drei Monate hat die Bundesregierung weitere Konsequenzen aus dem schweren Atomunfall in Japan gezogen. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte an, dass alle sieben deutschen Atomkraftwerke, die vor 1980 gebaut wurden, für den Zeitraum der ausgesetzten Laufzeitverlängerung abgeschaltet werden. Merkel habe sich mit den Länderchefs bereits auf diesen Schritt geeinigt.

Versorgung dennoch gesichert

Konkret handelt es sich um die Reaktoren Biblis A und B, Neckarwestheim, Brunsbüttel, Isar I, Unterweser und Philippsburg I. Die übrigen deutschen Atomkraftwerke sollen während der Sicherheitsüberprüfung in den kommenden Monaten am Netz bleiben. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle betonte, dass auch ohne die sieben Anlagen eine hinreichende Versorgungssicherheit in Deutschland gesichert sei.

Isar I bereits abgeschaltet

Als Reaktion auf die Katastrophe in Japan sollen alle Atommeiler in Deutschland überprüft werden. Bis zum 15. Juni sollen dabei sämtliche Sicherheitsfragen beantwortet werden. E.on hat als einer der ersten Betreiber bereits reagiert und den Betrieb des betroffenen Atomkraftwerks Isar I unterbrochen. Mit Entschädigungen dürfen die Versorger wohl nicht rechnen. So wies Rainer Brüderle darauf hin, dass sich die nun getroffenen Maßnahmen auf die Energiepreise auswirken werden, sprich die Versorger die höheren Kosten durch Preiserhöhungen ausgleichen sollen.

Die Stimmung kippt

Während die Bundesregierung von einer Zäsur für die Welt spricht und die sieben Atommeiler vom Netz nimmt, dreht sich auch die Stimmung in der Bevölkerung rasant. Laut einer Umfrage von Infratest-dimap für den ARD-Deutschlandtrend ist eine Mehrheit von 53 Prozent der Ansicht, dass alle deutschen Atomkraftwerke so schnell wie möglich stillgelegt werden. Das ZDF-Politbarometer kommt sogar auf einen Wert von 60.

Zu viele Unsicherheiten

Die schnelle und konsequente Reaktion der Bundesregierung auf die Geschehnisse in Japan und der Stimmungswandel in der Bevölkerung deuten stark darauf hin, dass die Energiewende schneller vorangetrieben wird als bisher vermutet. Wie es konkret weiter geht, ist aber nocht nicht abzusehen. Bei den Aktien der Energieversorger E.on und RWE sind daher aktuell zu viele Unsicherheiten im Spiel, als dass sich ein Einstieg aufdrängen würde.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern