E.on: Schwarze Liste – der Riese macht sich schlank

E.on: Schwarze Liste – der Riese macht sich schlank
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 10.09.2014 Maximilian Völkl

Im schwachen Marktumfeld präsentiert sich die E.on-Aktie am Mittwoch stabil. Der Versorger treibt den Verkauf mehrerer Geschäftsfelder weiter voran. Vor allem Südeuropa steht derzeit auf der Schwarzen Liste des DAX-Konzerns. Das Rennen um das Italien-Geschäft geht in die nächste Runde.

Laut Börsen-Zeitung sind von anfänglich 20 Bewerbern für E.on Italia sieben zum sogenannten Datenraum zugelassen worden. Goldman Sachs berate den Konzern beim Verkauf der Geschäftsbereiche, die derzeit mit zwei Milliarden Euro bewertet würden. Zudem wird auch weiterhin viel über den Verkauf des E.on-Geschäfts in Spanien spekuliert.

Weniger Beteiligungen

Seit einiger Zeit trennt sich der Konzern von einer Vielzahl von Beteiligungen. Angesichts stürmischer Zeiten in der Versorgerbranche will sich E.on für die Zukunft stabil aufstellen. Vor allem vom Südeuropa-Geschäft, das E.on vor der Finanzkrise gekauft hatte, möchte sich der Konzern trennen. In den vergangenen Jahren mussten hier schon erhebliche Abschreibungen vorgenommen werden, da die Auslastung der Anlagen im Zuge der konjunkturellen Einbrüche schwach war. Doch auch die Beteiligungen an weiteren Gasversorgern beispielsweise in Lettland und Finnland werden nach wie vor vorangetrieben.

Wann gelingt der Ausbruch?

Mit der Verschlankung des Konzerns geht E.on den richtigen Weg. Der Titel bleibt in der Versorgerbranche erste Wahl. Die satte Dividendenrendite von fast vier Prozent überzeugt, außerdem ist der Konzern weitaus besser für die Energiewende aufgestellt als Konkurrent RWE. Gelingt aus charttechnischer Sicht bei 14,50 Euro der Ausbruch aus dem langfristigen Seitwärtstrend, wird neue Fantasie freigesetzt. DER AKTIONÄR spekuliert im Derivate-Depot auf steigende Kurse.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern