Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

E.on: Niederlage im Bieterstreit um EdP

E.on: Niederlage im Bieterstreit um EdP
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 23.12.2011 Michael Herrmann

Der größte deutsche Energieversorger E.on hat den Bieterkampf um den portugiesischen Konkurrenten EdP verloren. Stattdessen hat das chinesische Unternehmen Three Gorges den Zuschlag erhalten. Was heißt das für die Anleger?

Die portugiesische Staatsholding Parpública und die Kommission für den Wertpapiermarkt CMVM teilten gestern Abend in Lissabon mit, dass der Zuschlag für den ausgeschriebenen staatlichen Kapitalanteil von 21,35 Prozent an der portugiesischen EdP an das chinesische Unternehmen Three Gorges ging. Konkurrent E.on geht damit genauso leer aus wie die brasilianischen Unternehmen Eletrobras und Cemig.

Anleger reagieren gelassen

Three Gorges hatte rund 2,7 Milliarden Euro für den ausgeschriebenen Anteil am portugiesischen Energieversorger geboten. Das Gebot des deutschen Konkurrenten E.on lag laut Berichten portugiesischer Fachmedien rund 200 Millionen Euro niedriger. Anleger nehmen die Absage gelassen zur Kenntnis. Die E.on-Aktie liegt im frühen Handel leicht im Plus.

DER AKTIONÄR hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass eine Einstieg bei EdP für E.on angesichts der bereits bestehenden Probleme in Süd- und Osteuropa kritisch zu beurteilen wäre. Die gelassene Reaktion der Anleger ist daher nachvollziehbar. Unabhängig davon steht E.on vor massiven Herausforderungen, weshalb der Konzern 2011 erstmals einen Verlust schreiben wird. Da die Aktie zudem gefährlich nahe an die wichtige Unterstützung von 16 Euro gerückt ist, bleibt sie kein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.