E.on: Analyst schießt quer - zu viel Unsicherheit?

E.on: Analyst schießt quer - zu viel Unsicherheit?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 15.11.2013 Michael Herrmann

Barclays hat E.on nach den Zahlen abgestuft und das Kursziel zurechtgestutzt. Es gebe aktuell zu viel Unsicherheit und zu viel Druck auf die Ertragslage. Exane BNP Paribas ist dagegen deutlich optimistischer. Zu Recht?

Nach einigen positiven Analystenkommentaren zu den Zahlen des Energieriesen E.on hat es nun auch einen Querschuss gegeben. Die britische Investmentbank Barclays hat die E.on-Aktie von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft. Zudem senkte Analyst Peter Bisztyga in einer Studie vom Donnerstag von 15,20 auf 13,60 Euro. Hintergrund sei unter anderem der anhaltend große Druck auf die Ertragslage des Versorgers. Seine Annahme einer Stabilisierung als Grundlage der Kaufempfehlung habe sich nicht materialisiert.

Zu viel Unsicherheit

Zudem herrsche mit Blick auf mögliche positive Kurstreiber und damit auch für das Chance-Risiko-Verhältnis zu viel Unsicherheit, schrieb Bisztyga. Die These eines verbesserten Umfelds für die Versorger mit einer folgenden Neubewertung habe er zu früh gespielt. Die Bewertung der Aktie sei nun einfach nicht mehr attraktiv genug. Der Analyst senkte seine Gewinnschätzung und rechnet nun erst 2015 mit dem Tiefpunkt beim Ergebnis je Aktie.

Im Branchenvergleich günstig

Deutlich optimistischer ist die französische Investmentbank Exane BNP Paribas. Sie hat die Einstufung für E.on auf "Outperform" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Die Ergebnisse des Versorgers in den ersten neun Monaten des Jahres hätten genau den Markterwartungen entsprochen, schrieb Analyst Benjamin Leyre in seiner aktuellen Studie. Beim Schuldenstand habe der Konzern zudem positiv überrascht. Die negativen Entwicklungen auf operativer und regulatorischer Ebene seien wahrscheinlich schon eingepreist. Die Aktie sei im Branchenvergleich günstig.

Foto: Börsenmedien AG

Weiter ein Kauf

DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls auf der Seite der Optimisten. E.on zählt zu den besten europäischen Versorgern und ist unter den deutschen Versorger-Aktien der klare Favorit. Hellen sich die politischen Rahmenbedingungen wieder etwas auf, dürfte die Aktie endlich in Schwung kommen und nach und nach Kurs auf das Kursziel von 18,50 Euro nehmen. Vor weiteren massiven Turbulenzen schützt ein Stopp bei 12,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern