14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
24.05.2017 Thomas Bergmann

Entscheidung um 20 Uhr - DAX vor scharfer Korrektur?

-%
DAX

Am deutschen Aktienmarkt sind offensichtlich viele Anleger schon in Vatertagsstimmung. Kaum verändert präsentieren sich die Kurse zur Wochenmitte - der DAX pendelt um den Schlusskurs des Vortages von 12.659 Punkten. Etwas Bewegung in den Handel könnte am Abend nach dem Fed-Sitzungsprotokoll kommen. Um 20:00 Uhr MESZ wird das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung von Anfang Mai veröffentlicht.

Zinserhöhung im Juni?

Anleger werden genau hinsehen, ob das Protokoll Aufschluss darüber gibt, dass der US-Leitzins im Juni angehoben wird. Ein Zinsschritt im kommenden Monat wird laut CME FedWatchTool derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 83 Prozent eingepreist. Möglicherweise gibt Janet Yellen auch einen Ausblick aufs Gesamtjahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen 2017 um 50 Basispunkte erhöht werden, wird aber nur bei 50 Prozent gesehen, nachdem zu Jahresbeginn deutlich mehr Marktteilnehmer eine Anpassung erwartet hatten.

Falkenartiegere Aussagen, also Hinweise auf eine schärfere Zinsanpassungspolitik, würden die Märkte wahrscheinlich gar nicht so schlecht einordnen. Denn dies wäre eine Bestätigung für den Aufwärtstrend der US-Konjunktur.

Gefahren auf der Unterseite

DER AKTIONÄR sieht den deutschen Aktienmarkt weiter in einem nachhaltigen Aufwärtstrend, weil die Rahmenbedingungen (Zinsen, Wirtschaftswachstum, Unternehmensgewinne) eigentlich perfekt sind. Allerdings können nach dem starken Kursanstieg seit Trumps Wahl zum US-Präsidenten kurze heftige Rücksetzer jederzeit eintreten.

Foto: Börsenmedien AG

Bei Kursen unterhalb von 12.490 Punkten sollte man kurzfristig auf die Short-Seite wechseln beziehungsweise Long-Positionen mit einem Put absichern. Andererseits erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends, wenn die Marke von 12.700 Zählern erst einmal überwunden ist. Eine Handlungsanweisung erhalten Sie in der neuen Ausgabe 22/2017 des AKTIONÄR, die Sie ab heute Abend hier bequem herunterladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen