Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
31.03.2015 Florian Söllner

Elektroauto-Auftrag für Manz! Von Tesla?

-%
DAX

Das Elektroauto erobert mit etwas Verzögerung die Autowelt. (siehe auch: Boom der Batterien!) Und die Manz AG liefert die dafür notwendigen Maschinen. Wie der deutsche Maschinenbauer am Dienstag mitteilte, habe man einen strategisch bedeutsamen Auftrag von einem der führenden Unternehmen der E-Mobility-Branche in den USA erhalten. Wie DER AKTIONÄR berichtete, spricht Manz seit Monaten mit Tesla. Es ist daher wahrscheinlich, dass es sich dabei um diesen Elektroauto-Pionier handelt.

Es gehe dabei um eine Pilotanlage, bei der ein innovatives Laserschweißverfahren für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen zum Einsatz komme. Mithilfe dieses Verfahrens könnten Qualität und Leistung der Batterien weiter erhöht werden - bei reduzierten Produktionskosten. Das Auftragsvolumen für diese Anlage liege zwar lediglich im sechsstelligen Bereich. Nach erfolgreicher Qualifizierung des neuen Verfahrens in der Serienfertigung sieht die Manz AG jedoch „ausgezeichnete Chancen“ auf „signifikante Folgeaufträge“ in den kommenden Jahren.

Tesla-Chef Elon Musk will nicht nur Batterien für Elektroautos, sondern offenbar auch für die Speicherung von Solarstrom produzieren. Darauf lässt auch sein jüngster Tweet schließen:


Dreistelliger Millionenbereich

CEO Dieter Manz: „Das Thema Elektromobilität nimmt nun deutlich an Fahrt auf, mit signifikantem Umsatzpotenzial für die Manz AG. Entsprechend bin ich davon überzeugt, dass wir in unserem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich Battery schon bald Umsätze im dreistelligen Millionenbereich sehen werden."

Neues DAF-Interview mit Florian Söllner zu Manz, Tesla und Samsung SDI.

 

Auch LG, Samsung und Apple?

Auch Autobatteriehersteller LG Chem setzt schon auf Maschinen von Manz. Wie DER AKTIONÄR erfahren hat, befindet sich der Maschinenbauer mit LG in Gesprächen über Folgeaufträge. Auch Samsung soll in diesen Tagen bei Manz zu Besuch gewesen sein.
Es könnte noch spannender werden: Apple setzt Manz-Maschinen zum Bau von Batterien für Tablets ein. Damit ist Manz in einer perfekten Position, falls Apple eines Tages Maschinen zum Bau von Elektroautos beziehungsweise deren Batterien benötigen würde.

Die Manz-Aktie bleibt ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Manz - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen