Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
24.02.2022 Lars Friedrich

Alibaba: Wilde Zahlen! Wilder Handel! Aktie kurzzeitig im Plus

-%
Alibaba

Was für eine Achterbahnfahrt! Mitten im Ukraine-Ausverkauf veröffentlicht Alibaba kurz nach 13 Uhr sein Quartalsergebnis. Bereits kurz vor den Zahlen liegt die vorbörsliche Indikation für den Kurs in den USA bei minus 5,5 Prozent (103,65 Dollar). Dann verfehlt auch noch der Umsatz die Erwartungen. Doch die Alibaba-Aktie zuckt zunächst ins Plus.

Der Umsatz im abgelaufenen Quartal verfehlt mit 242,6 Milliarden Yuan (38,1 Milliarden Dollar) die Erwartungen um rund einen Prozentpunkt (244,9 Milliarden Yuan, rund 38,7 Milliarden Dollar). Der Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das langsamste Wachstum in Alibabas Börsengeschichte.

Der bereinigte Gewinn je Aktie (ADS) liegt mit 16,9 Yuan aber über den Schätzungen der Analysten (16,1 Yuan).

Der Kurs steigt nach diesen ersten Eckdaten vor Handelsbeginn in den USA von minus 5 Prozent kurz auf plus ein Prozent, sackt dann jedoch wieder in den negativen Bereich.

Weiterlesen als Abonnent von
oder

ab 4,98 Plus Zugang
pro Monat ¹
Einen Monat lang alle Online-Artikel lesen.

Als Abonnent des AKTIONÄR-Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie jetzt den günstigen DER AKTIONÄR+ Zugang hier freischalten.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern