10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
25.02.2014 Jochen Kauper

Dürr: Zahlen unter den Erwartungen – Aktie geht in die Knie

-%
DAX

Der Anlagen- und Maschinenbauer Dürr hat im vergangenen Jahr einen Gewinnsprung geschafft. Der Gewinn legte um mehr als ein Viertel auf 140,9 Millionen Euro zu, wie das im MDax notierte Unternehmen am Dienstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Dabei half die starke Nachfrage der Autoindustrie in Nord- und Südamerika. Dank eines erfolgreichen Abschlussquartals schaffte Dürr seine Jahresziele: Im vierten Quartal ging der Auftragseingang zwar um 8,2 Prozent auf 589,6 Millionen Euro zurück, der Umsatz stieg aber um 2,9 Prozent auf 660,8 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) steigerte Dürr um 19 Prozent auf 68,9 Millionen Euro.

Starke Marge
Der Umsatz lag mit 2,41 Milliarden Euro zwar nur gerade so im Zielkorridor von 2,4 bis 2,6 Milliarden Euro. Dafür steigerte Dürr jedoch seine Profitabilität. Die Marge gemessen am operativen Ergebnis lag mit 8,4 Prozent über der angestrebten Spanne von 7,5 bis 8 Prozent. Im laufenden Jahr will Dürr mithilfe des Geschäfts in den Schwellenländern bei der Profitabilität weiter zulegen, Umsatz und Auftragseingang erwartet das Unternehmen jedoch bestenfalls etwas über Vorjahresniveau. „Das Jahr 2013 stand im Zeichen hoher Investitionen in unsere Standorte“ sagte Dürr-Vorstand Ralf Dieter.

Erwartungen verfehlt
Dürr hat die Marktteilnehmer in den letzten Quartalen zu sehr verwöhnt. So denn waren die Erwartungen der Analysten natürlich besonders hoch. Die Marge liegt im Rahmen der Schätzungen. Jedoch erfüllen Umsatz und Auftragseingang nicht die Erwartungen.

Foto: Börsenmedien AG

Korrektur nutzen
Die Dürr-Aktie setzt nach den Zahlen ihre Korrektur fort. Sofern diese bis in den Bereich von 57,00 Euro geht, können Anleger ihre Position verbilligen. Als Unterstützung sollte hier allen voran die 200-Tage-Linie dienen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dürr - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen