Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
03.12.2015 Thomas Bergmann

Draghi enttäuscht die Märkte - DAX bricht zeitweise um 500 Punkte ein!

-%
DAX

EZB-Präsident Mario Draghi hat größtenteils das geliefert, was die Märkte von ihm erwartet haben. Er hat den Einlagenzins gesenkt, den Leitzins unverändert gelassen und die Frist für die Anleihenkäufe verlängert. Eines hat er aber dann doch nicht getan: Er wird die monatlichen Käufe nicht erhöhen. Die Marktteilnehmer machen deshalb während seiner Pressekonferenz Kasse und schicken den DAX deutlich ins Minus. Und jetzt?

Die EZB will ihr milliardenschweres Wertpapierkaufprogramm bis mindestens bis März 2017 verlängern, sagte Draghi. Bisher war als Endzeitpunkt September 2016 geplant. Doch eine Aufstockung des Volumens der monatlichen Käufe wie von vielen erwartet wird es nicht geben. Die EZB habe die mit ihrer eigenen Kommunikationspolitik geweckten Erwartungen enttäuscht und damit ihrer Glaubwürdigkeit keinen Gefallen getan, meinen beispielsweise die Helaba-Volkswirte.

Zahlreiche Unterstützungen gebrochen

Der DAX hat sich zwar mittlerweile wieder leicht erholt, doch vom Tageshoch bei 11.318 Punkten ist er meilenweit entfernt. Während der Draghi-PK stürzte der DAX zeitweise unter die Marke von 10.800 Punkten. Die 200-Tage-Linie (11.085) sowie die massive Unterstützungszone im Bereich von 11.000 Zählern konnten somit nichts gegen den Verkaufsdruck ausrichten.

Die nächsten Stunden werden zeigen, ob die Anleger die niedrigeren Kurse wieder zum Einstieg nutzen oder ob der Stachel tiefer sitzt und weitere Verkäufe getätigt werden. Nüchtern betrachtet gibt es weiterhin keine Alternativen zu Aktien, sodass die erste Option vom AKTIONÄR favorisiert wird. Allerdings muss man abwarten, in welchem Bereich sich der DAX wieder fängt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern