Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
20.08.2015 DER AKTIONÄR

Dividendenperle Freenet: Aktie auf Talfahrt – jetzt zählt es!

-%
DAX

In den vergangenen Tagen ist die Freenet-Aktie im schwachen Marktumfeld deutlich unter Druck geraten. Seit dem Rekordhoch nach der Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal hat der TecDAX-Titel bereits rund 15 Prozent verloren. Charttechnisch spitzt sich die Lage nun zu. Die Unterstützung bei rund 28,50 Euro ist bereits gebrochen.

Die trübe Stimmung am Gesamtmarkt drückt die Freenet-Aktie weiterhin ins Minus. Langfristig ist der stabile Aufwärtstrend zwar noch immer intakt. Seit April pendelt der Kurs allerdings nur noch seitwärts. Nach dem Bruch der 28,50-Euro-Marke wartet die nächste Unterstützung im Bereich von rund 27 Euro. Spätestens dort sollte die Wende gelingen, ansonsten droht ein weiterer Rücksetzer bis 24 Euro.

Zwei Analysten haben Freenet nach den jüngsten Verlusten in die Bewertung aufgenommen. Jefferies sieht den fairen Wert bei 31 Euro und stuft die Aktie auf „Hold“ ein. Der Mobilfunkanbieter verfolge eine klar definierte, wenn auch etwas langweilige Strategie, so Analyst Ulrich Rathe. Derselben Meinung ist auch Kepler Cheuvreux. Das Analysehaus startet Freenet ebenfalls mit „Hold“ und Kursziel 31 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Auf die Lauer legen

Trotz starker Zahlen ist die Freenet-Aktie derzeit auf Talfahrt. Die Verluste erscheinen allerdings übertrieben. Die Aktie bleibt attraktiv, vor allem der Fokus auf die lukrativeren Vertragskunden sollte sich nach und nach auszahlen. Ein weiteres Plus ist nach wie vor die attraktive Dividendenrendite von inzwischen rund 5,6 Prozent. Es bleibt also dabei: DER AKTIONÄR ist optimistisch für Freenet. Investierte Anleger bleiben dabei. Neueinsteiger legen sich auf die Lauer und setzen Abstauberlimits an den Unterstützungen. Die nächste Unterstützung wartet im Bereich von 27 Euro. Ein weiterer massiver Support resultiert aus den Dezemberhöchstständen 2014 und liegt bei 24 Euro. 

(Mit Material von dpa-AFX)


Erfolg an der Börse als Contrarian!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig. In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Freenet - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern