++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Dividendenkalender: Jeden Monat Extrageld mit Dividendenaktien

Dividendenkalender: Jeden Monat Extrageld mit Dividendenaktien
Foto: Kwangmoozaa/Shutterstock
DER AKTIONÄR 29.04.2022 DER AKTIONÄR

Dividenden sind beim Anlegen das Salz in der Suppe und gerade in Inflationszeiten sind sie enorm wichtig. Denn mit einem gut gefüllten Dividendenkalender gibt’s jeden Monat Extrageld aufs Konto. Die einfach börse-Redaktion hat dafür in einem Screening 12 Top-Unternehmen herausgefiltert, die nicht nur großzügig sind, sondern auch in Sachen Geschäftsmodell, Wachstum und Management überzeugen.

Dividenden eignen sich hervorragend als Inflationsschutz, wenn die Rendite entsprechend hoch ist. Im DAX war sie es in den vergangenen 20 Jahren – nach Inflation belief sich die Dividendenrendite im Schnitt auf 1,2 Prozent. Wie wichtig Dividenden sind, zeigt sich vor allem in der Langfristbetrachtung.

„Dividenden verleihen vielen Portfolios Stabilität, vor allem in Jahren mit negativer Kursentwicklung, da sie dann Kursverluste ganz oder teilweise kompensieren können. Unseren Berechnungen zufolge liegt die durchschnittliche Aktienvolatilität von Dividendenzahlern signifikant und systematisch unter der der Nicht-Zahler – wir reden hier für den breiten europäischen Aktienmarkt von mehr als 10 Prozentpunkten Unterschied.“

Qualitätsmerkmale von Dividendenaktien

Wer sein Depot mit Dividendenaktien bestückt, sollte 2 Faktoren beachten. Zum einen bedeutet eine hohe Rendite nicht automatisch, dass es dem Unternehmen sehr gut geht. Die Rendite kann auch deswegen üppig sein, weil der Aktienkurs stark gefallen ist. Möglicherweise steht die Höhe der Dividende sogar auf der Kippe. Zum anderen sollten die Anleger auf eine regelmäßige Ausschüttung achten. Eine Rendite von 8 Prozent nach 5 Jahren ohne Dividende bringt bei einer Dividendenstrategie nicht wirklich etwas.

12 Aktien für Ihren Dividendenkalender

Monat Unternehmen Dividendenausschüttung Beschreibung
Januar Repsol halbjährlich (Jan, Jul) Gas- und Ölproduzent
Februar Siemens jährlich Technik
März Novartis jährlich Innovative Arzneimittel
April Deutsche Telekom jährlich Telekommunikation
Mai BMW jährlich Automobil
Juni OMV jährlich Erdöl- und Erdgas
Juli Enel halbjährlich (Jan, Jul) Energie- und Gasversorger
August Procter & Gamble quartalsweise (Feb, Mai, Aug, Nov) Konsumartikel
September BHP halbjährlich (Sep, Mrz) Rohstoff- und Bergbauunternehmen
Oktober Altria quartalsweise (Jan, Apr, Jul, Okt) Tabak
November Banco Santander halbjährlich (Mai, Nov) Finanzen
Dezember PepsiCo quartalsweise (Mrz, Jun, Sep, Dez) Getränke- und Lebensmittel

Steuerinfo: Dividenden aus dem Ausland

Wer ausländische Aktien kauft, muss auf Dividendenzahlungen häufig Quellensteuer bezahlen, deren Höhe teilweise deutlich variiert. Die Schweiz etwa kassiert 35 Prozent Quellensteuer, Griechenland nur 5 Prozent. Doppelbesteuerungsabkommen, die Deutschland mit etlichen Staaten abgeschlossen hat, schützen deutsche Anleger vor einer starken steuerlichen Belastung. Diese Abkommen begrenzen die Zahlung auf 15 Prozent – Anleger können das zu viel gezahlte Geld somit zurückholen und die Erstattung auch rückwirkend für mehrere Jahre beantragen.

Mehr Infos in der Mai-Ausgabe von einfach börse

Den ungekürzten Artikel und mehr Infos zu den Unternehmen lesen Sie in der Mai-Ausgabe von einfach börse

Zur einfach börse Mai-Ausgabe

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Knowing Enough

In „Knowing Enough“ plaudern zwei erfahrene Investment-Profis über intelligente Geldanlage und die Kunst, ein sinnvolles Leben zu führen. Das Buch kombiniert tiefgreifende Einblicke in das Investieren und die Vita von John C. Bogle, dem Gründer von ­Vanguard und Pionier des Index­Investierens, mit den wertvollen praktischen Ratschlägen von Bestsellerautor und Markthistoriker William J. Bernstein. Ein inspirierendes Buch, das seine Leser animiert, ihre Beziehung zu Geld, Wirtschaft und Gesellschaft zu überdenken.

Knowing Enough

Autoren: Bogle, John C. Bernstein, William J.
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 18.12.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-057-7

Preis: 34,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern