+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Diese Aktie hat den Amazon-Effekt nicht zu fürchten

Diese Aktie hat den Amazon-Effekt nicht zu fürchten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
16.04.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Nicht nur Einzelhändler bekommen den Amazon-Effekt zu spüren. Der Verdrängungswettbewerb durch den Internet-Giganten beschäftigt auch die Medienbranche. Damit ist Amazons Expansionslust auch für viele Aktionäre ein Risiko – wie es aktuell das Beispiel Spotify zeigt. Doch es gibt auch Musik-Streamer, die den Amazon-Effekt nicht zu fürchten haben.

Gefahr durch den Amazon-Effekt

Viel wurde über den gefürchteten Amazon-Effekt geschrieben. Dabei ging es jedoch in der Regel über den Niedergang des Einzelhandels oder das Aussterben der Innenstädte. Doch mit dem rasanten Wachstum des Internetgiganten breitet sich auch der Amazon-Effekt stetig aus. Das aktuelle Beispiel von Spotify zeigt, schon lange laufen nicht mehr nur Einzelhändler in Gefahr von Amazon überrollt zu werden.

Laut einem Bericht von Billboard plant Amazon einen werbefinanzierten Musikdienst, über den eine limitierte Auswahl an Musik kostenlos angeboten wird. Ein Schock für Spotify-Aktionäre. Die Aktie des Musik-Streaming-Dienstes fiel nach dem Bericht rund fünf Prozent. Nicht auszudenken was passiert, wenn Amazon tatsächlich ein Konkurrenzprodukt ankündigt.

Vernachlässigbares Risiko

Ein Risiko, das Anleger nach Meinung des AKTIONÄR nicht tragen müssen – gibt es doch eine Musik-Streaming-Alternative, die nichts von Amazon, Apple und Co zu befürchten haben. Die Rede ist von Tencent Music Entertainment.

Die börsennotierte Tencent-Tochter kann nämlich nicht nur mit einer besseren Kursperformance glänzen, sondern agiert auf dem chinesischen Markt auch beinahe abgeschottet von den US-Konkurrenten. Mit den Apps QQ Music, KuGou und WeSing erreicht Tencent Music rund 800 Millionen aktive Nutzer. Bei rund 800 Millionen Chinesen, die überhaupt über einen Internetzugang verfügen, ist diese Zahl überragend. Tatsächlich kann Tencent rund 75 Prozent des chinesischen Streaming-Marktes für sich behaupten.

Foto: Börsenmedien AG

Tencent Music ist Marktführer in China, hat von Amazon nichts zu befürchten und verfügt aufgrund des niedrigen Prozentsatzes an zahlenden Nutzern noch über ordentlich Wachstumspotenzial. DER AKTIONÄR meint: Keine Angst vor dem Amazon-Effekt – hier können Sie die Gewinne getrost weiter laufen lassen.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Tencent Music Entertainment, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern