Die Fachleute des Frankfurter Börsenbriefes erinnern an die Gewinnexplosion von 300 Prozent bei der Commerzbank AG. Im Jahr 2015 lag das Nettoergebnis damit erstmals seit fünf Jahren wieder bei mehr als einer Milliarde Euro. Zudem stieg die harte Kernkapitalquote von 9,3 auf 12,0 Prozent. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 0,20 Euro je Anteil bekommen. Das alles ist für den Aktienkurs wie ein Funke im trockenen Heuhaufen gewesen. Allerdings halten die Fachleute des Frankfurter Börsenbriefes das eher für ein Strohfeuer, denn sie raten weiterhin zur Vorsicht bei diesem Wert.
Die Commerzbank "brennt"; Börsenwelt Presseschau

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft
In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.
McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.
Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2
Preis: 24,90 €