US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
11.09.2014 Thorsten Küfner

Die BASF-Aktie ist unterbewertet

-%
DAX

Die DZ Bank hat die Aktie von BASF erneut näher unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Die Anteilscheine des weltgrößten Chemiekonzerns sind derzeit unterbewertet. Den fairen Wert sehen die Experten nach wie vor bei 85,00 Euro. Dementsprechend stuft Analyst Peter Spengler die DAX-Titel weiterhin mit "Kaufen" ein. Die neuen Sanktionen gegen Russland träfen den Chemiekonzern seiner Ansicht nach nicht. Die Öl- und Gasfördertochter Wintershall sei zwar ein strategischer Partner von Gazprom beim Erkunden und Fördern von Gas. Dies werde aber in Russland produziert und verkauft, es gebe keine direkten EU-Exporte. Die Umsätze in Russland machten für BASF nur rund zwei Prozent aus, Investitionen in dem Land seien darüber hinaus durch Garantien des Bundes abgesichert.

Foto: Börsenmedien AG

Konsolidierungsphase nutzen!

Die BASF-Aktie befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase. Langfristig orientierte Anleger können dies zum Einstieg nutzen. Schließlich glänzt der weltgrößte Chemieproduzent mit einer starken Stellung in attraktiven Wachstumsmärkten, einer soliden Bilanz und einem starken Management. Mit einem 2015er-KGV von 12 und einer Dividendenrendite von 3,5 Prozent ist die Aktie immer noch günstig du bleibt daher ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen