US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
15.09.2021 Lars Friedrich

Deutsches Flugtaxi-Unternehmen Lilium startet erfolgreich – der Tag an der Wall Street

-%
Qell Acquisition Corp

Geht doch: Nach einem etwas mühseligen Start legte der Dow Jones Industrial den Vorwärtsgang ein und stieg am Ende um 0,68 Prozent auf 34.814 Punkte. Unter anderem sorgte ein überraschend stark gestiegener konjunktureller Frühindikator wieder für mehr Risikofreude, nachdem der Dow am Vortag noch auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten gerutscht war.

Der S&P 500 gewann 0,85 Prozent auf 4.480 Zähler. Der Nasdaq 100 schloss 0,78 Prozent höher auf 15.503 Punkten.

Die Stimmung in den Industrieunternehmen im US-Bundesstaat New York hat sich im September deutlich aufgehellt. Der Empire-State-Index stieg im Vergleich zum Vormonat kräftig. Analysten hatten hingegen mit einem leichten Rückgang gerechnet. Gefragt waren an den Börsen daraufhin vor allem konjunkturabhängige Titel aus den Sektoren Energie, Industriegüter und Rohstoffe.

Rückenwind erhielten die US-Börsen erneut vom Öl- und Gassektor angesichts eines weiter steigenden Ölpreises. Die für die USA wichtige Sorte West Texas Intermediate (WTI) kletterte um drei Prozent auf den höchsten Stand seit Anfang August.

Die Papiere von Steel Dynamics gewannen fünf Prozent. Der Stahlhersteller erwartet für das dritte Quartal einen Gewinn je Aktie von 4,78 bis 4,82 Dollar und somit deutlich mehr als die durchschnittliche Marktschätzung. Philip Morris hob die vierteljährliche Dividende an. Die Anteilsscheine des Tabakkonzerns legten um zwei Prozent zu.

Solide fiel der US-Börsengang des Münchener Flugtaxi-Herstellers Lilium aus. Nach einem ersten Kurs von 9,08 Dollar ging es zunächst bis auf 9,70 Dollar aufwärts. Das Debüt an der Nasdaq endete dann mit einem Schlusskurs von 9,31 Dollar. Die senkrecht startenden, siebensitzigen Elektrojets sollen in Deutschland in Serie gebaut werden. Lilium war über die Fusion mit dem Börsenvehikel Qell an die Nasdaq gegangen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Qell Acquisition Corp - $
DowJones - PKT
S&P 500 - PKT
Nasdaq 100 - PKT
Steel Dynamics - €
Philip Morris - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen