+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank und Commerzbank: Bittere Verluste - Rallye zu Ende?

Deutsche Bank und Commerzbank: Bittere Verluste - Rallye zu Ende?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 28.08.2014 Andreas Deutsch

Eine weitere Eskalation in der Ukraine hat den DAX am Donnerstagmittag schwer belastet. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Russland einen militärischen Einmarsch in sein Land vorgeworfen. Zu den großen Verlierern zählen die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank.

Die Lage in der Ukraine spitzt sich offenbar zu. „Ich habe einen Besuch in der Türkei abgesagt, (...) da eine Intervention russischer Streitkräfte in der Ukraine stattfand“, erklärte Poroschenko am Donnerstag in Kiew. „Der Platz des Präsidenten ist heute in Kiew.“ Die Lage im Raum Donezk, darunter Amwrosijewka und Starobeschewo, habe sich "extrem verschärft“.

DAX unter Druck

Die Märkte gingen daraufhin auf Tauchstation. Der DAX verliert 1,4 Prozent auf 9.432 Punkte und rutscht wieder unter die bedeutende 200-Tage-Linie. Noch mehr verlieren die Bank-Aktien: Die Commerzbank notiert mit 2,1 Prozent im Minus, die Aktie der Deutschen Bank büßt 1,7 Prozent ein.

Auf die Ukraine kommt es an

Die heutigen Vorkommnisse in der Ukraine sind ein Warnschuss gegen all jene Börsianer, die die Krise schon abgehakt hatten. Sollte die Lage weiter eskalieren, werden Deutsche Bank und Commerzbank kaum ihre jüngst begonnene Aufwärtsbewegung fortsetzen können. Entspannt sich allerdings die Lage wieder, sind zumindest bei der Deutschen Bank auf Sicht von zwölf Monaten merklich höhere Kurse drin. Mutige Anleger bleiben dabei und setzen bei der Deutschen Bank, einer laufenden Empfehlung des AKTIONÄR, den Stopp bei 20,50 Euro.

 (Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern