++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Deutsche Bank: Die Hütte brennt

Deutsche Bank: Die Hütte brennt
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 30.09.2016 Fabian Strebin

Jetzt ziehen schon die ersten Hedgefonds ihre Gelder ab, zumindest wenn man einem Bloomberg-Bericht glaubt. Die Deutsche-Bank-Aktie stürzte gestern im nachbörslichen Handel um fast sieben Prozent ab. Eine neue Studie von Goldman Sachs versucht dagegen zu beruhigen.

Wie Bloomberg berichtete, sollen annähernd zehn Hedgefonds ihr Derivategeschäft bei der Deutschen Bank abgezogen haben. Die Spekulanten treibt die Sorge um, dass ihre Positionen wegen der dünnen Kapitaldecke des Geldhauses in Gefahr sein könnten. Im nachbörslichen Handel ging der Ausverkauf der Aktien gestern weiter. Die 10-Euro-Marke rückt bedrohlich näher.

Die Deutsche Bank selbst, versucht mal wieder zu beschwichtigen: „Wir sind zuversichtlich, dass die meisten unserer Kunden Kenntnis haben von unserer stabilen Finanzposition, dem derzeitigen makroökonomischen Umfeld, dem Rechtsstreit in den USA und den Fortschritten, die wir mit unserer Strategie machen“, sagte ein Sprecher des Geldhauses gegenüber dem Handelsblatt.

Goldman Sachs zuversichtlich

In einer aktuellen Studie versucht die US-Großbank Goldman Sachs die Wogen zu glätten. „Wir glauben, dass die Liquiditätssituation der Bank stabil ist“, so Analyst Jernej Omahen. Bedenken sollte man hier aber, dass auch Goldman Sachs kein Interesse an einer Marktpanik, ausgelöst durch die Deutsche Bank, hat.

Panik voraus

Die wiederholten Aussagen der Deutschen Bank, dass die Situation nur von außen schlimm aussehe, wirken langsam nicht mehr glaubwürdig. Deutschlands führende Bank hat ein massives Vertrauensproblem. Die zaghaften Digitalisierungsversuche kommen viel zu spät, andere sind da schon viel weiter. Anleger fassen die Deutsche Bank nicht mit der Kneifzange an.

(Mit Material von dpa-AFX)

Kann ich an der Börse ein regelmäßiges Einkommen erzielen?

Autor: Rabe, Jens / Skoruppa, Kai
ISBN: 9783941493780
Seiten: 400
Erscheinungsdatum: 25. September 2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Sie träumen davon, an der Börse ein Vermögen zu verdienen? Unzählige Bücher versprechen Ihnen die Erfüllung des Traumes. Dieses Buch ist anders! Die Autoren versuchen erst gar nicht, die Story vom schnellen Reichtum zu erzählen. Stattdessen zeigen sie auf, wie man mithilfe einer durchdachten und praxiserprobten Strategie ein regelmäßiges Einkommen an der Börse erzielen kann. Jens Rabe und Kai Skoruppa führen den Leser in die für Außenstehende auf den ersten Blick undurchschaubare Welt der Optionen ein und zeigen, wie dieses Instrument von Profis genutzt wird. Sie geben dem Leser sowohl das theoretische als auch das praktische Rüstzeug an die Hand, damit dieser anschließend selbst erfolgreich agieren kann. Beide Autoren vereint das Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Eigenhandel und dem Management institutioneller Konten. Dieses Buch ist ein Muss für alle Leser, für die Börse mehr als nur ein Hobby ist und die ernsthaft an einer Professionalisierung ihrer Handelstätigkeit interessiert sind.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern