+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Deutsche Bank: Analysten signalisieren Potenzial - Aktie an wichtiger Unterstützung!

Deutsche Bank: Analysten signalisieren Potenzial - Aktie an wichtiger Unterstützung!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
17.09.2015 ‧ Maximilian Steppan

Im frühen Handel profitiert die Deutsche-Bank-Aktie von einer Kaufempfehlung aus dem Hause Nomura. Doch wegen der charttechnischen Verfassung des Papieres sollten sich Anleger noch in Zurückhaltung üben.

Jon Peace vom japanischen Analysehaus Nomura hat Deutsche Bank von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 32 Euro belassen. Selbst bei Erreichen seines Kursziels von 32 Euro wäre die Bewertung noch nicht sonderlich anspruchsvoll, erklärte Peace. Beim aktuell niedrigen Buchwert (TBV) könnten steigende Kapitalrendite-Erwartungen deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie bedeuten, schrieb der Analyst in einer Studie vom Donnerstag. Dies hänge jedoch von der Senkung der Nettokosten ab.

Keine Überraschung

Philipp Häßler von der Investmentbank Equinet hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Gerüchten über einen umfassenden Stellenabbau auf "Neutral" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Da die Deutsche Bank bereits Kosteneinsparungen von 3,5 Milliarden Euro angekündigt habe, seien Stellenstreichungen keine Überraschung, so Häßler. Er bleibe zwar neutral für die Aktien des Instituts, sehe aber Risiken wegen Kosten aufgrund von Rechtsstreitigkeiten. Zudem dürfte die Umsetzung der 2020-Strategie zu Einmalkosten führen und somit belasten.

Foto: Börsenmedien AG

Aus Sicht des AKTIONÄR drängt sich ein Einstieg bei der Deutschen Bank momentan aufgrund der charttechnischen Verfassung nicht auf. Denn das Papier notiert unter der 200-Tage-Linie und auf einer wichtigen horizontalen Untertstützung.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern