Deutsche-Bank-Aktie: Alarmstufe Rot

Deutsche-Bank-Aktie: Alarmstufe Rot
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Thomas Bergmann 20.06.2015 Thomas Bergmann

Die Aktie der Deutschen Bank hat sich zum Ende der Handelswoche hin sehr schwach präsentiert. Schlimmer noch: Es drohen der Bruch einer wichtigen charttechnischen Unterstützung und damit ein neues Verkaufssignal. Hält der Stoppkurs des AKTIONÄR?

Bis zum frühen Nachmittag war bei der Deutschen Bank noch alles in Ordnung. Doch mit Eröffnung der Wall Street kippte der Kurs unter die wichtige 27-Euro-Marke, die bisher als tragfähige Unterstützung gedient hatte. Zudem entfernte sich die Aktie damit immer weiter von ihrer 200-Tage-Linie, die bei 27,40 Euro verläuft.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp in Reichweite

Sollte am Montag keine Wende eingeläutet werden, dürfte die Unterstützungslinie bei 26 Euro getestet werden. Sollte der Kurs auch darunter fallen, müssen sich Anlegermit Kursen von 24 Euro beschäftigen. Zur Erinnerung: DER AKTIONÄR hat einen Stoppkurs von 24,50 Euro empfohlen.

Vorsicht!

Die Deutsche Bank ist zweifelsohne günstig bewertet. Der Markt vertritt aber derzeit eine andere Auffassung. Technisch betrachtet muss derzeit mit weiteren Rücksetzern gerechnet werden - im schlimmsten Fall wird der Stoppkurs ausgelöst.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern