Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
01.03.2021 Marion Schlegel

DAX zum Wochenstart im Plus erwartet, starke Vorgaben aus Asien – das ist heute wichtig

-%
DAX

Eine Beruhigung an den Anleihemärkten dürfte dem DAX am Montag den Weg zu einem positiven Wochenstart ebnen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,6 Prozent höher auf 13.872 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen, die zuletzt aus Sorge vor anziehender Inflation über die 1,5 Prozent gestiegen war, fiel ein wenig zurück auf etwa 1,4 Prozent.

DAX (WKN: 846900)

"Der Zinsanstieg ist zumindest vorerst gestoppt. Die verbale Intervention von Isabel Schnabel war die bisher deutlichste. Und sie hat ihre Wirkung nicht verfehlt", sagte Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Das Direktoriumsmitglied der EZB hatte am Freitag eine weitere Stützung der Wirtschaft signalisiert, falls dies durch einen starken Anstieg der Kapitalmarktzinsen notwendig würde.

Konjunkturell sind die Blicke an diesem Montag auf Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone und den USA gerichtet. Aus China kam keine positive Vorlage, was die Stimmung in der Wirtschaft betrifft: Im Februar sanken dort sowohl der staatliche Einkaufsmanagerindex als auch der vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" auf den tiefsten Stand seit Mai vergangenen Jahres.

Ansonsten bleibt die Corona-Lage mit der Sorge vor Mutationen mit gleichzeitigen Forderungen nach Lockerungen im Blick – und das geplante 1,9 Billionen US-Dollar schwere US-Konjunkturpaket. Dieses war in der Nacht zu Samstag im Repräsentantenhaus mit einer knappen Mehrheit durchgewinkt worden. In einem nächsten Schritt muss nun der Senat zustimmen.

Die Beruhigung der Lage an den Anleihemärkten hat den Börsen Asiens am Montag Auftrieb verlieben. Sie erholten sich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg um 2,4 Prozent auf 29.663 Punkte. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, gewann zuletzt 1,3 Prozent und in Hongkong ging es für den Hang Seng zuletzt um 1,4 Prozent aufwärts.

Nikkei 225 (ISIN: DE000DB2KFD1)

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern