4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Shutterstock
27.08.2020 Marion Schlegel

DAX weiter über der 13.000er-Marke – das sollten Sie heute beachten

-%
DAX

Nach einer bislang starken Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt könnten Anleger am Donnerstag etwas auf die Bremse treten. Der Leitindex DAX wird knapp zwei Stunden vor Handelsbeginn vom Broker IG mit 13.197 Punkten wenige Zähler über dem Schlusskurs vom Vortag taxiert. Seit Montag beläuft sich der Gewinn des DAX auf mehr als drei Prozent. Staatliche Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft und die Hoffnung auf medizinische Erfolge gegen das Coronavirus treiben die Kurse an.

DAX (WKN: 846900)

Im Sog positiver Unternehmensnachrichten vor allem vom künftigen Dow-Konzern Salesforce haben die großen New Yorker Börsenindizes am Mittwoch teils deutlich zugelegt. Die Aktienstars aus dem Technologiesektor erreichten weitere Rekorde und trieben den technologielastigen Nasdaq 100 in immer neue Höhen. Er schloss mit 11.971,94 Punkten und einem Plus von 2,13 Prozent. Damit fehlen nur noch wenige Zähler bis zur runden 12.000-Punkte-Marke. Für den Leitindex Dow Jones ging es nach anfänglichen Verlusten um 0,30 Prozent auf 28.331,92 Zähler nach oben.

Nasdaq 100 (ISIN: DE000DB2KFB5)

Am diesem Donnerstag beginnt das hochrangig besetzte jährliche Notenbankertreffen, auf dem Fed-Chef Jerome Powell nach Einschätzung von Experten wichtige Änderungen im Zielkatalog der Fed ankündigen wird. Erwartet wird, dass die Fed künftig nicht mehr eine konkrete Inflationsrate anstreben wird, sondern einen Durchschnittswert. Im Ergebnis würde dies aus heutiger Sicht eine noch längere Phase extrem niedriger US-Zinsen und möglicherweise noch mehr Wertpapierkäufe der Fed nach sich ziehen. Die US-Zinsen sind ein zentraler Einflussfaktor für das Geschehen an den globalen Finanzmärkten.

Die Börsen Asiens halten sich am Donnerstagmorgen überwiegend bedeckt. In Japan fiel der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,4 Prozent. Auch in Südkorea ging es nach unten. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg derweil um moderate 0,2 Prozent, während der Hang Seng in Hongkong 0,6 Prozent einbüßte.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Donnerstag ein paar Quartalszahlen auf der Agenda, darunter Delivery Hero und Fielmann. Zudem finden einige Hauptversammlungen statt, unter anderem bei Lanxess, Fresenius Medical Care und der Deutschen Post.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern