Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
24.02.2016 Thomas Bergmann

DAX unter 9.300 - brechen jetzt alle Dämme?

-%
DAX

Der DAX präsentiert sich auch zur Wochenmitte schwach und verliert zwischenzeitlich rund zwei Prozent. Der deutsche Leitindex hat damit eine wichtige Unterstützungszone gebrochen und so die Gefahr eines deutlichen Rücksetzers vergrößert. Allerdings neigt der Februar-Ausklang unter statistischen Gesichtspunkten ohnehin zur Schwäche, sodass die Hoffnung auf eine baldige Trendwende bestehen bleibt.

Breitseite für Bullen

Ein nachhaltiges Abgleiten unter die letzten zyklischen Tiefpunkte vom August/September 2015 und Januar 2016 bei 9.338/25/15 Punkten würde nach den Worten von HSBC-Analyst Jörg Scherer der jüngsten Erholung der deutschen Standardwerte die nächste Breitseite verpassen, so dass dann sogar die Kurslücke vom 15. Februar bei 9.079/8.968 Punkten wieder auf die Agenda rückt. Aus Bullensicht ließe sich die skizzierte Gefahr auf der Unterseite nur bannen, indem das "swing high" vom  Wochenauftakt bei 9.581 Punkten zügig überwunden wird.

Einen Hoffnungsschimmer liefert die Statistik. Die besagt, dass es Ende Februar tendenziell nach unten geht, ehe dann im März/April die Kurse wieder steigen. Für zusätzliche Fantasie sorgt der vierjährige US-Präsidentschaftszyklus.

Füße still halten

Technisch betrachtet hat der DAX zunächst einmal ein neues Verkaufssignal geliefert. Die nächsten Stunden/Tage werden zeigen, ob dieses Signal auch nachhaltig ist. Anleger sollten ihre Long-Positionen schließen und abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern