+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

DAX tritt auf der Stelle, Deutsche Bank im Fokus, Warten auf Facebook, Apple und die US-Notenbank – das ist heute wichtig

DAX tritt auf der Stelle, Deutsche Bank im Fokus, Warten auf Facebook, Apple und die US-Notenbank – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 28.04.2021 Marion Schlegel

Der DAX dürfte es am Mittwoch weiter ruhig angehen lassen. Der Broker IG taxiert den Leitindex zwei Stunden vor der Xetra-Eröffnung wenige Punkte höher auf 15.260 Punkte. In der Vorwoche hatte er mit 15.501 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreicht.

DAX (WKN: 846900)

Auch in den USA traten der Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 auf der Stelle vor der US-Leitzinsentscheidung an diesem Mittwoch. Der Dow Jones schloss 0,01 Prozent höher bei 33.984,93 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500, der am Montag ein weiteres Rekordhoch erklommen hatte, ging es hingegen um 0,02 Prozent auf 4.186,72 Zähler abwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,5 Prozent auf 13.960,28 Punkte. Bei Experten gilt es als ausgemacht, dass die Notenbank die Zügel lockerlässt und keine Zinsänderung vornimmt.

"Entscheidend wird sein, wie sich Jerome Powell in der Pressekonferenz zur Zukunft des Anleihenkaufprogrammes äußert", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Einige hofften, dass der Fed-Chef bereits konkretere Orientierungspunkte für erste Reduzierungen geben könnte. Altmann rechnet jedoch nicht damit, dass die Fed in ihrer Geldpolitik straffer wird, solange die Arbeitslosenquote deutlich über ihrem Vor-Pandemie-Niveau liegt.

Derweil geht die Berichtssaison weiter. Die Deutsche Bank hat am Morgen bereits die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt und dabei mit dem besten Quartal seit sieben Jahren überrascht. Es folgen am heutigen Mittwoch zudem unter anderem Quartalsberichte von Covestro, Symrise, Puma, Boeing, Facebook und Apple.

In Asien geht es am Mittwoch an den meisten Börsen nach oben. So stieg in Japan der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,3 Prozent. Der Hongkonger Hang-Seng-Index lag mit 0,2 Prozent im Plus. In Shanghai trat der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen an Chinas Festlandsbörsen auf der Stelle.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern