DAX: Sonniger Wochenausklang oder griechisches Konjunkturgewitter?

DAX: Sonniger Wochenausklang oder griechisches Konjunkturgewitter?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 29.05.2015 Michael Schröder

Vor dem Wochenende schwappt eine wahre Datenflut über Analysten und Anleger. Sowohl aus der Eurozone als auch aus den USA werden einigen Konjunkturdaten erwartet. Aus charttechnischer Sicht bleibt beim DAX vorerst alles beim Alten – inklusive der hohen Volatilität.

Im Euroraum dürften vor allem neue Zahlen zur Geld- und Kreditentwicklung im Mittelpunkt stehen. Sie geben Hinweise darauf, ob die im März gestartete EZB-Geldschwemme Wirkung zeigt. In den USA richtet sich die Aufmerksamkeit auf Wachstumszahlen. Wegen des extrem kalten Winters und zahlreicher Hafenstreiks wird erwartet, dass die weltgrößte Volkswirtschaft im ersten Quartal geschrumpft ist. Die US-Notenbank Fed sieht den Rücksetzer bisher als übergangsweise an. Von ihrer Absicht, in diesem Jahr die Zinswende einzuleiten, lässt sie sich noch nicht abbringen.

Was sagt die Charttechnik? „Nach dem Sprung über die obere Begrenzung einer potenziellen „Konsolidierungsflagge“ und den gesamten charttechnischen Widerstandsbereich zwischen 11.620 und 11.750 Punkten am 19. Mai zeigt sich bis dato keinerlei Anschlussmomentum“, so die Experten der DZ Bank. Kurzfristig regiere eine „pull back“-Bewegung, die die damals gerissene Kurslücke bei rund 11.600 Punkten bereits am Mittwoch geschlossen hat. „Solange diese bisher nachhaltig verteidigte Unterstützung auch weiterhin behauptet werden kann, bleibt ein neuer Anlauf nach oben in Richtung des Allzeithochs um 12.390 Punkte auf der Agenda“, lautet das Fazit bei der DZ Bank.

Angesichts der aktuellen Datenlagen und der politischen Unsicherheiten sollten Anleger vor dem Wochenende aber vorerst an der Seitenlinie bleiben. Denn fällt der DAX doch unter die 11.600 zurück, würden die Unterstützungen bei 11.380 und 11.200 Zählern wieder sehr schnell in den Fokus rücken.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern