+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

DAX: Schwacher Auftakt in wichtige Handelswoche

DAX: Schwacher Auftakt in wichtige Handelswoche
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 31.08.2015 Michael Schröder
Foto: Börsenmedien AG

Durchwachsene Vorgaben aus Übersee drücken zum Wochenstart auf die Stimmung. Der DAX startet schwächer in die neue Handelswoche. Anleger dürften sich aber erneut auf volatile Tage einstellen. Denn sowohl in Asien als auch in den USA stehen richtungsweisende Konjunkturdaten auf der Agenda. Aus charttechnischer Sicht befindet sich der DAX in einer neutralen Zone.

Der deutsche Aktienmarkt hat eine turbulente Börsenwoche hinter sich. Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie und dem anschließenden Rücksetzer auf 10.124 Zähler sorgten die Konjunktursorgen um China zum Wochenauftakt für ein Minus von zwischenzeitlich knapp 800 Punkten auf 9.338 Punkte. Der deutsche Leitindex markierte damit den tiefsten Stand seit dem 16. Dezember und ließ sämtliche Jahresgewinne in Rauch aufgehen. Panik beherrschte die Szenerie, in der mancher DAX-Wert mehr als neun Prozent verlor.

Vier Handelstage später ist der schwarze Montag schon wieder Makulatur. Der DAX hat in einem beeindruckenden Reversal die Verluste wettgemacht – und mehr als das. Auf Wochensicht steht ein Plus von rund 100 Punkten zu Buche. Damit die Bullen noch mehr Kraft gewinnen, müsste der DAX in den seit April gültigen Abwärtstrendkanal eintreten, der bei 10.400 Zählern verläuft. Im Anschluss wäre der Platz bis 10.654 Punkte frei. Sollte auch diese Hürde gemeistert werden, hätte der Index Luft bis zur 200-Tage-Linie, die sich knapp unterhalb der 11.000-Punkte-Marke bewegt.  Zum Wochenstart könnte der DAX aber zunächst noch das Gap bei 10.159 Punkten schließen. Ein Rückfall unter 10.000 wäre ein schlechtes Zeichen und würde womöglich einen Test des letzten Tiefs nach sich ziehen. Ein Neueinstieg bietet sich bei Kursen oberhalb von 10.400 Punkten an. Mehr zu diesem Thema sehen Sie im täglichen DAX-Check bei www.daf.fm oder lesen Sie an dieser Stelle.

Trotz Crash ist das Börsenjahr für die Anleger bei weitem nicht verloren. Etliche Börsenexperten sind optimistisch für die Aktienmärkte. Schlägt jetzt wirklich die Stunde der nervenstarken Antizykliker?

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.