Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
23.03.2015 Maximilian Steppan

DAX-Schlusslicht Volkswagen: Das Ende der Aufwärtsbewegung?

-%
Volkswagen St.

Mit einem Minus von rund drei Prozent steht die Volkswagen-Aktie zusammen mit den Papieren von Adidas und K+S am DAX-Ende. Allerdings notieren 26 der 30 DAX-Werte mit roten Vorzeichen.

Anleger sollten sich von den kurzfristigen Kursverlusten nicht irrititeren lassen. Die charttechnische Verfassung der VW-Aktie ist weiterhin brilliant. Nachdem der Widerstand im Bereich von 200 Euro herausgenommen worden war, hat der Titel einen steilen Aufwärtstrend etabliert. Die 200-Tage-Linie liegt auch weit hinter dem Titel. Völlig normal und fast schon wünschenswert wäre ein Rücksetzer in den Bereich um die 220-Euro-Marke.

Abstauberlimit

Die Aktie ist zuletzt super gelaufen. Der Abstand von 31 Prozent zur 200-Tage-Linie ist im Vergleich zum DAX um elf Prozent höher. Anleger können versuchen bei einem größeren Rücksetzer einen Fuß in die Tür zu stellen. Bei 225 Euro kann ein Abstauberlimit gelegt werden, um die Position auszubauen. Das Kursziel des AKTIONÄR bis zum Jahresende lautet auf 270 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern