+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX nach neuem Rekordhoch zum Wochenstart – das ist heute wichtig

DAX nach neuem Rekordhoch zum Wochenstart – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 05.01.2021 Marion Schlegel

Leichte Kursverluste auf hohem Niveau dürften am Dienstag das Bild im deutschen Aktienhandel prägen. Nach dem weiteren Rekordhoch des DAX zum Wochenauftakt hatte dieser die Gewinne im späten Handel fast vollständig wieder eingebüßt. Am Morgen taxiert der Broker IG den Leitindex rund zwei Stunden vor dem Start auf 13.700 Punkte und damit 0,2 Prozent unter dem Vortagesschluss.

DAX (WKN: 846900)

Zuletzt hatten die weltweit begonnenen Corona-Impfungen und ein neues staatliches Hilfspaket für die weltgrößte Volkswirtschaft USA die Aktienkurse nach oben getrieben. Doch an der Wall Street hatten Anleger am Vortag erst einmal Kasse gemacht angesichts der Unsicherheiten um die anstehenden, wichtigen Senatswahlen im US-Bundesstaat Georgia an diesem Dienstag und der Sorge über weiter hohe Corona-Ansteckungszahlen.

Nach anfänglichen Rekorden hat die Wall Street zu Beginn des neuen Jahres ihrem guten Lauf Tribut gezollt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial notierte am Ende 1,3 Prozent im Minus bei 30.223,89 Punkten, zeigte sich damit aber immerhin sichtlich erholt von seinem Tagestief. Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Montag letztlich um 1,5 Prozent auf 3.700,65 Zähler nach unten und der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 1,5 Prozent auf 12.694,67 Punkte.

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,4 Prozent schwächer. Die Corona-Lage belastet dort weiter. Der chinesische CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der Börsen Schanghai und Shenzhen legte hingegen zuletzt um fast eineinhalb Prozent zu und der Hang Seng in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,2 Prozent.

Auf der Terminseite bleibt es am heutigen Dienstag weiter relativ ruhig. Grenke berichtet über die Neugeschäftszahlen im vierten Quartal 2020. Am Vormittag werden die Arbeitslosenzahlen für Deutschland für Dezember veröffentlicht. Am Abend gibt es in den USA den API Ölbericht der Woche.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern