7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
11.08.2016 Thomas Bergmann

DAX markiert neues Jahreshoch - kleiner Bruder feiert sich selbst!

-%
DAX

Der deutsche Aktienmarkt notiert auch am Donnerstag die meiste Zeit im Plus. Nach einem kurzen Abstecher in die Verlustzone bei 10.635 Punkten geht es in der Spitze sogar auf ein neues Jahreshoch nach oben. Die Kurslücke von Jahresbeginn konnte aber noch nicht ganz geschlossen werden. Eine Scheibe abschneiden kann sich der DAX von seinem kleinen Bruder, dem MDAX. Der hat ein neues Allzeithoch aufgestellt.

Mit 21.798 notierte der MDAX zwischenzeitlich so hoch wie nie. Seit dem Brexit-Referendum hat der Mid-Cap-Index damit rund 3.000 Punkte oder 15 Prozent zugelegt. Normalerweise sollte es jetzt weiter nach oben gehen, denn in der Regel steigt ein Index nach dem Ausbruch auf ein Allzeithoch weiter.

Gap-Close knapp verfehlt

Beim DAX lag das Tageshoch bis dato bei 10.737 Punkten, also knapp unterhalb der Gap-Kante zu Jahresbeginn. Zwar warnen immer mehr Experten vor einem Rücksetzer im Markt - die DZ Bank hat beispielsweise ihre Aktienquote auf null reduziert -, doch gerade diese Skepsis ist eine gute Grundlage für anhaltend steigende Kurse. Zumindest sollte es der deutsche Leitindex bis zum Hoch von Ende Dezember schaffen, das bei 10.860 Punkten ausgebildet wurde.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hat jüngst bei 10.190 Punkten zum Einstieg in den DAX Turbo-Long mit der WKN DGH1CM geraten (Kaufkurs 8,81 Euro). Wo Anleger nach der Rallye den Stoppkurs legen sollten, ist im neuen AKTIONÄR 33/2016, der ab sofort für Abonnenten schon mittwochs nach Redaktionsschluss als E-Paper zu lesen ist, zu erfahren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern