++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX: Leicht im Plus erwartet – das ist heute wichtig

DAX: Leicht im Plus erwartet – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 05.08.2020, 07:35 Marion Schlegel

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warten zur Wochenmitte auf frische Impulse. Der Broker IG taxiert den DAX am Mittwoch knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt auf 12.626 Punkte und damit 0,2 Prozent über seinem Vortagesschluss. Bereits am Dienstag hatte sich das Börsenbarometer unter dem Strich träge gezeigt. Neben der Quartalsberichtssaison bleiben die Spannungen zwischen China und den USA sowie die Furcht vor einer erneuten Corona-Welle die bestimmenden Themen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Wie groß das Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger ist, zeigt ein Blick auf den Goldpreis, der am Vortag erstmals die Marke von 2.000 Dollar hinter sich ließ. Für Schwung könnten zahlreiche Quartalsberichte großer Konzerne sorgen. Im Tagesverlauf richten sich die Blicke auf der Konjunkturseite auf Stimmungsdaten aus dem Dienstleistungssektor sowie auf den ADP-Beschäftigungsbericht in den USA.

Created with Highcharts 9.1.2Gold26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul14001500160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Der US-Leitindex Dow Jones hat dank guter Konjunkturdaten seine Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Die wichtigsten technologielastigen Aktienindizes schleppten sich am Dienstag sogar zu neuen Rekordhochs. Die Aufträge an Industrieunternehmen in den USA hatten im Juni stärker als erwartet zugelegt. Der Dow ging 0,62 Prozent höher bei 26.828 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,4 Prozent auf 3.306 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq rückte der Nasdaq 100 ebenfalls um 0,4 Prozent auf 11.096 Punkte vor.

Created with Highcharts 9.1.2DowJones26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul17,5k20k22,5k25k27,5k30k32,5k
DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. In Japan fiel der Leitindex Nikkei 225 knapp eine Stunde vor Handelsende um 0,25 Prozent. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg dagegen moderat und in Hongkong ging es für den dortigen Leitindex Hang Seng um rund ein halbes Prozent aufwärts.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €