5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
04.02.2019 Thomas Bergmann

DAX in den Miesen: Wirecard ist nicht schuldig

-%
DAX

Wirecard ist zurzeit das bestimmende Thema an der Frankfurter Börse. Doch der Bezahldienstleister ist nicht dafür verantwortlich, dass der deutsche Leitindex zum Wochenauftakt an Boden verliert. Handelskonflikt, Brexit und die weltweiten Konjunktursorgen halten die Kauflust der Anleger in Zaum.

Am Nachmittag ist die Wirecard-Aktie weiter der größte Gewinner im DAX und steuert rund 19 Indexpunkte bei. Insgesamt verliert der deutsche Leitindex gegen 17:30 Uhr 30 Zähler und droht damit den Kampf um die Marke von 11.200 zu verlieren.

Aus technischer Sicht dürfte die Konsolidierung anhalten und die Marke von 11.000 noch einmal in den Mittelpunkt des Trader-Interesses rücken. Diese Marke ist nicht nur unter psychologisch Gesichtspunkten interessant, sondern auch charttechnisch von hoher Bedeutung.

Mehr zum DAX im aktuellen "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern