DAX im freien Fall: Heute Tag der Entscheidung

DAX im freien Fall: Heute Tag der Entscheidung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 20.08.2015 Michael Schröder

Die Hoffnung auf weiter niedrige US-Zinsen hat der Wall Street gestern nur ein Strohfeuer beschert. Die Angst vor einer Konjunkturabkühlung in China schwebt weiter wie ein Damoklesschwert über den Börsianern. Die Verunsicherung ist groß. Die Bären bleiben daher vorerst weiter am Drücker. Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie steht beim DAX heute der richtungsweisende Test der nächsten großen Unterstützung an.

Der Dow Jones Industrial machte seine Verluste gestern kurzzeitig wett, nachdem das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed Erwartungen einer erst späteren Straffung der Geldpolitik geschürt hatte. Viele Marktteilnehmer rechnen offenbar aber weiter damit, dass die Fed im September erstmals seit über neun Jahren die Zinsen anheben wird - davon würde die Attraktivität festverzinslicher Wertpapiere wie etwa Staatsanleihen im Vergleich zu Aktien profitieren. Zum Börsenschluss stand der US-Leitindex 0,93 Prozent tiefer bei 17.348,73 Punkten.

Der DAX hat seine Talfahrt gestern ebenfalls fortsetzt und die Vorgaben der Bären fast punktgenau abgearbeitet. Gestern hatten wir an dieser Stelle erklärt: „Sollte der DAX tatsächlich nachhaltig unter die 200-Tage-Linie (akt. bei 10.930 Punkten) fallen, wartet bereits bei 10.800 Punkten die nächste wichtige Auffanglinie. Diese Marke lässt sich auch als Nackenlinie der jüngst ausgebildeten Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretieren. Durchbricht der DAX auch diese Marke, ist ein schneller Abverkauf bis 10.653 Zähler zu erwarten.“ Im Tief rutschte der Leitindex bis 10.681 Punkte ab, im späten Handel ging es sogar noch etwas weiter runter.

Wie geht es weiter? Das Julitief bei 10.650 Punkten dürfte weiteren Verlusten zunächst entgegenwirken. Doch der Verkaufsdruck ist enorm. Der DAX hat in den vergangenen acht Handelstagen bereits rund 1.000 Punkte eingebüßt. Eine zwischenzeitliche Stabilisierung inklusive kleiner Gegenbewegung scheint überfällig. Bietet die Unterstützung bei 10.650 Zählern nicht ausreichend halt, dürfte es aber direkt weiter bis in den Bereich um 10.050 und 9.800 Punkte gehen.

DER AKTIONÄR favorisiert – zumindest kurzfristig – eine Beruhigung der Talfahrt. Mit DAX-Long-Position sollten sich Anleger dennoch weiter zurückhalten. Mehr zu diesem Thema sehen Sie im täglichen DAX-Check bei www.daf.fm oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen