Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
14.12.2018 Thomas Bergmann

DAX im Check: Jetzt kommt es genau darauf an!

-%
DAX

Nach den schwachen Vorgaben aus Asien hat der deutsche Aktienmarkt mit einem Gap nach unten eröffnet. Es ist mittlerweile das fünft Abwärtsgap in diesem Monat. Offensichtlich hat sich die Hoffnung der Anleger auf eine Kurserholung schon wieder in Wohlgefallen aufgelöst. Eine Chance gibt es aber noch.

Die chinesischen Wirtschaftsdaten von heute Morgen haben viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Die Industrieproduktion ist im November nur um 5,4 Prozent gewachsen, wie das nationale Statistikamt mitteilte. Analysten hatten allerdings einen Anstieg von 5,9 Prozent erwartet. Auch der Einzelhandel legte weniger stark zu als erwartet. Das sind weitere Warnsignale, sowohl für die chinesische als auch die globale Konjunktur. 

Foto: Börsenmedien AG

Technisch betrachtet ist der Umstand, dass sich die Marke von 11.000 Punkten erneut nicht überwinden hat lassen, negativ zu werten. Sollte auch der Unterstützungbereich 10.800 unterschritten werden, droht weiteres Ungemach. Dann kommt es letztendlich darauf an, dass das Jahrestief bei 10.585 verteidigt werden kann. Wenn nicht, dann "Gute Nacht!"

DER AKTIONÄR hält sich noch bedeckt, was eine neue Position betrifft. Sollte aber das heutige Tagestief unterschritten werden, muss eine neue Short-Position ins Visier genommen werden. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe des "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV. 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen