+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX im Aufwind – aber dieses China-Problem bleibt ungelöst

DAX im Aufwind – aber dieses China-Problem bleibt ungelöst
Foto: Shutterstock
DAX -%
Andreas Deutsch 29.03.2022 Andreas Deutsch

Der DAX gewinnt im frühen Handel 1,2 Prozent auf 14.589 Punkte, was vor allem an der Hoffnung auf positive Gespräche im Ukraine-Konflikt und am sinkenden Ölpreis liegt. Letzteres geht auf den Corona-Lockdown in China zurück. Doch gerade darin liegt ein Problem für die Weltwirtschaft, das noch immens werden kann.

Die Ölpreise sind am Montag wegen Nachfragesorgen heftig eingebrochen. Auslöser für die Talfahrt sind harte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in China, die das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt bremsen.

China geht derzeit so rabiat gegen die Ausbreitung gegen das Virus vor wie zu Beginn der Pandemie. Peking hat die Finanzmetropole Shanghai zu einem großen Teil abgeriegelt. Millionen Menschen dürfen ihr Zuhause nicht mehr verlassen, noch nicht einmal zum Einkaufen. Das müssen sie kontaktlos erledigen.

Wer kein Homeoffice machen kann, für den gelten strenge Regeln am Arbeitsplatz. Die Kontakte dort sollen so gering wie möglich gehalten werden.

China fährt seit Beginn der Pandemie eine No-Covid-Strategie, allerdings gerät diese bei der hochansteckenden Omikron-Variante BA.2 an ihre Grenzen. Die Folge der Lockdowns sind Produktionsstopps. Das haben bereits unter anderem Volkswagen, Tesla und Apple zu spüren bekommen.

„China versucht zwar, die ökonomischen Folgen zu begrenzen“, so die Experten der Commerzbank. So sei der Hafen der Stadt weiter geöffnet. „Allerdings haben zahlreiche Betriebe ihre Produktion bereits einschränken müssen. Die Sorgen vor einer weiteren Belastung der ohnehin angespannten Lieferketten nehmen zu.“

Created with Highcharts 9.1.2DAX19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Die No-Covid-Politik Chinas ist ein Unsicherheitsfaktor für die Börse. Zumal Peking eigentlich klar sein müsste, dass immer neue Lockdowns kein Weg aus der Pandemie sind. Das wären Massenimpfungen mit hochwirksamen mRNA-Impfstoffen. Solange aber China an seinem Weg festhält, bleibt das Risiko von Lieferkettenproblemen und der damit einhergehenden Inflation bestehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern