Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
15.05.2020 Marion Schlegel

DAX: Gute Vorgaben aus den USA und Asien – gibt es endlich wieder Gewinne?

-%
DAX

Nach einem Wochenverlust von bislang mehr als fünf Prozent scheint sich der DAX am Freitag zunächst etwas zu fangen: Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels 0,9 Prozent höher auf 10.430 Punkte. Mit 10.160 Punkten war der DAX tags zuvor zeitweise gar auf den tiefsten Stand seit fünf Wochen gerutscht. Auch zum Wochenabschluss mit kleinem Verfall an den Terminbörsen ist mit Schwankungen zu rechnen.

DAX (WKN: 846900)

Die Woche war bisher geprägt von zunehmender Skepsis, was eine schnelle Wirtschaftserholung von der Corona-Krise angeht, sowie dem wieder aufgeflammten Thema Handelsstreit zwischen den USA und China. Trumps Handelsberater Peter Navarro goss diesbezüglich in einem Interview mit dem Sender Fox am Vorabend weiteres Öl ins Feuer.

Die Wall Street schaffte nach schwachem Start tags zuvor aber den Dreh ins Plus und der Dow Jones konnte seine erst jüngst zurückeroberte 50-Tage-Linie so verteidigen. Wieder erstarkte Bankenwerte waren eine entscheidende Hilfe. Auch in Europa war der Europe 600 Banks am Donnerstag fast wieder an sein Crash-Tief von Mitte März gerutscht, bevor er schließlich als einer der besten Sektorindizes aus dem Handel ging.

DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Auch aus Asien gibt es leicht positive Vorgaben. In China legt der Leitindex CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen am Morgen 0,2 Prozent zu, in Hongkong gewinnt der Hang Seng 0,5 Prozent. In Tokio liegt der Nikkei-225 am Morgen 0,6 Prozent im Plus.

Von Seiten der Berichtssaison wird es zum Wochenschluss ruhiger, nachdem im Laufe der Woche eine ganze Reihe von Unternehmen aus dem DAX, MDAX und SDAX ihre Zahlen präsentiert hatten. Auf Varta sollten Anleger jedoch schauen. Der MDAX-Wert stellt seine Ergebnisse des ersten Quartals vor. Im SDAX gibt es zudem einen Wechsel. Hier ersetzt Sixt Leasing Godewind Immobilien.

DER AKTIONÄR wird wie gewohnt im Laufe des Tages über die wichtigsten Entwicklungen an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern