DAX erneut schwächer erwartet – Kampf um die 11.000 Punkte-Marke geht weiter

DAX erneut schwächer erwartet – Kampf um die 11.000 Punkte-Marke geht weiter
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 22.05.2020 Marion Schlegel

Der DAX hat am Donnerstag erneut am Tropf der Wall Street gehangen. Mit seinem wechselhaften Auf und Ab gab der Dow Jones dem deutschen Börsenbarometer in den letzten Handelsstunden die Richtung vor. Wieder zunehmende Spannungen zwischen den USA und China machten die Anleger nervös. Schließlich ging der DAX mit einem Abschlag von 1,41 Prozent auf 11.065,93 Punkte knapp über seinem Tagestief aus dem Handel. Am Mittwoch noch hatte er im Schulterschluss mit dem Dow seinen jüngsten Erholungskurs fortgesetzt und war auf das höchste Niveau seit Ende April gesprungen. Der MDAX gab an Christi Himmelfahrt um 0,29 Prozent auf 24.406,91 Zähler nach. Die Umsätze waren wegen des Feiertags recht dünn gewesen. Auch am heutigen Freitag dürften viele Marktteilnehmer den Tag als Brückentag für ein verlängertes Wochenende nutzen.

DAX (WKN: 846900)

Die wieder zunehmenden Spannungen zwischen den zwei weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hatten die Wall Street am Donnerstag in die Verlustzone gedrückt. Der US-Leitindex Dow Jones büßte 0,41 Prozent auf 2.474,12 Punkte ein.

DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Neue China-Sorgen dürften am Freitag auch den Anlegern am deutschen Aktienmarkt aufs Gemüt schlagen. Der Broker IG taxierte den DAX gut zwei Stunden vor dem Xetra-Start 1,14 Prozent tiefer auf 10.940 Punkten und damit unter der runden Marke von 11.000 Zählern. Auf Wochensicht zeichnet sich aber dennoch ein kräftiges Plus von 4,5 Prozent ab.

Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners schrieb in einem aktuellen Kommentar, es sei kein positives Zeichen, dass China auf dem Volkskongress angesichts der Corona-Pandemie gar kein Wachstumsziel nennt. Zudem will China noch mehr Kontrolle über Hongkong und plant für die Sonderverwaltungsregion ein eigenes Sicherheitsgesetz. Dies dürfte auch die US-chinesischen Spannungen weiter verschärfen.

Von der Berichtsseite ist es am heutigen Freitag sehr ruhig. Lediglich Alibaba dürfte am frühen Machmittag mit Quartalszahlen im Fokus stehen. DER AKTIONÄR wird wie immer im Laufe des Tages über alle wichtigen nationalen und internationalen Entwicklungen berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.