Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
12.02.2020 Marion Schlegel

DAX, Dow Jones und Co: Tag der Rekorde – diese Werte sind die Highflyer!

-%
DowJones

Nachdem bereits der DAX im heutigen Handel auf einen neuen Rekord gestiegen ist (Continental, BMW und Volkswagen führten hier die Gewinnerliste an), hat sich auch an der Wall Street die Rekordjagd fortgesetzt: Der Dow Jones, der marktbreite S&P 500 und auch der Nasdaq 100 kletterten nach weiteren Entspannungssignalen zur Coronavirus-Epidemie auf neue Höchststände. Nach positivem Handel in Asien und Europa gerieten auch US-Anleger nach dem verhaltenen Vortag wieder in Kauflaune und trieben den Dow erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 29.500 Punkten bis auf 29.535 Punkte.

DAX (WKN: 846900)

Der S&P 500 gewann bislang 0,50 Prozent auf 3.374,63 Punkten und lag damit etwa drei Punkte unter dem Rekord aus dem frühen Handel. Der technologielastigen Nasdaq 100 notiert mit 0,86 Prozent im Plus bei 9.599,95 Punkten. Sein neuer Rekordstand liegt bei 9.610 Punkten.

DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sieht in der Bekämpfung des Coronavirus Sars-CoV-2 "positive Veränderungen". Er führte diese auf gemeinsame harte Arbeit sowie die Vorbeugung und Kontrolle zurück, die "spürbare Resultate" erreicht hätten. Sowohl der Anstieg der Todesfälle als auch der neu bestätigten Infektionen fiel der Nationale Gesundheitskommission zufolge zur Wochenmitte etwas niedriger aus als am Vortag. Einige Beobachter schlossen weitere Risiken in Bezug auf die Krankheit trotzdem nicht aus. Auch wenn es derzeit viele Schnäppchen am Markt gebe, sei es daher ratsam, sich nach unten abzusichern, hieß es etwa von der Barclays-Bank.

PVH (WKN: A1JHA5)

Die Papiere des Bekleidungskonzerns PVH, zu dem insbesondere die Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger gehören, kletterten als einer der besten S&P-Werte um gut 4,5 Prozent. Trotz zahlreicher, im Zuge des Coronavirus geschlossener Shops in China bekräftigte der Konzern seine Gewinnschätzungen.

Vergleichbar stark waren die Papiere von Micron Technology nach einer Kaufempfehlung der Investmentbank UBS. Die Experten trauen den aktuell rund 60 Dollar kostenden Papieren des Halbleiterkonzerns einen Anstieg auf 75 Dollar zu.

Micron Technology (WKN: 869020)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - €
DAX - Pkt.
Nasdaq 100 - €
S&P 500 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen