Maximale Hebelkraft für den Jahresendspurt
Foto: Börsenmedien AG
29.09.2014 Michael Schröder

DAX-Check: Die 9.400 muss halten, sonst …

-%
DAX

Der DAX hat sich auch am Montag nicht stabilisieren können. Nach minus drei Prozent in der Vorwoche sank der Leitindex bis zum Nachmittag weiter ab. Auch in dieser Woche stehen vor allem die lahmende Konjunktur in Europa und die Frage, wann die US-Notenbank den Leitzins wieder anziehen könnte, im Mittelpunkt.

"Verkäufe am vergangenen Donnerstag und Freitag haben gezeigt, dass Marktteilnehmer nach wie vor kein langfristiges Vertrauen in den DAX aufbauen können", sagte Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar. "Letztendlich hängt eine Bodenbildung wieder einmal von der Wall Street ab." Und da zeichnet sich ebenfalls ein schwacher Wochenstart ab.

Wichtig ist, dass die Unterstützung bei 9.400 Zählern nicht nachhaltig gebrochen wird. Hier liegen eine horizontale Auffanglinie sowie das 50%-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung zwischen 8.900 und 9.891 Punkten. Hält diese Unterstützung wider Erwarten nicht, dürfte es für den DAX in einem Rutsch weitere 200 Zähler nach unten gehen.

Erfolgreiches Kauflimit

Der DAX hatte kurz vor 15 Uhr die Marke von 9.400 Punkten unterschritten und damit das Kauflimit des AKTIONÄR für einen Turbo-Optionsschein der DZ Bank ausgelöst. Die Position wurde mit einem Stoppkurs abgesichert. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR 41/14, die Sie hier herunterladen können.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern