5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
03.03.2021 Florian Söllner

Das überrascht: ID.3 holt das Model 3 ein! VW die neue Apple? Volkswagen-Aktie vs. Tesla

-%
Volkswagen Vz.

Wir erinnern uns an den ersten Teardown des Tesla Model 3 durch den Autoexperten Sandy Munro: Er war begeistert angesichts der smarten Bauweise und prophezeite hohe Margen. Doch überraschend hat der Volkswagen-Konzern diesen Vorsprung von Tesla offenbar aufgeholt.

Foto: Shutterstock

Die Analysten von UBS haben nun einen ID.3 in seine Einzelteile zerlegt und sind laut Bloomberg der Meinung, dass der Golf-Nachfolger „voll wettbewerbsfähig“ mit Tesla sei. Und das Lob geht noch weiter: Der Tesla-Rivale weise „best-in-class“ Energiedichte und Effizienz auf. Von allen Bemühungen der klassischen Autohersteller sei das bisher der beste Elektroauto-Vorstoß, die Rohmarge des ID.3 werde bei 15 Prozent erwartet.

VW: Die Samsung der Autobranche

Auch beim Absatz reiner Elektroautos rückt VW immer näher an Tesla heran. 2021 wird der deutsche Konzern bereits rund 700.000 verkaufen und Tesla peilt 750.000 an.

Spannende Aussage von UBS: VW werde zwar nicht die Apple der Branche aber könnte ein hochprofitabler Volumenhersteller wie Samsung im Smartphone-Sektor werden.

Spannend: Aktien von Elektroauto-Start-ups wie Nio und Xpeng kommen seit Jahresbeginn unter die Räder und Auto-Dinos wie Volkswagen und Daimler wechseln auf die Überholspur.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Charttechnisch spricht gerade einiges für VW (TFA-Signal), wie im heutigen AKTIONÄR TV dargelegt wurde. Hier wird auch mit zwei neuen Depot-2030-Aktien (KGV unter 10!) die neue „Back-to-Value“-Strategie unterstrichen.

VW, NIO, Tesla

100 Prozent und Value

Hinweis: Freenet, VW und Hornbach befinden sich im Depot 2030 des AKTIONÄR Hot Stock Report. Dieses hat 2020 mit Aktien wie Verbio, Solaredge und Plug Power rund 100 Prozent Kursgewinn erzielt und setzt nun auf eine Depot-Value-Offensive. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern